Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Neukonstituierung des Westerwälder Kreistages: Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete frisch an Bord

Im Westerwaldkreis hat der neu gewählte Kreistag seine konstituierende Sitzung in Wirges abgehalten. Unter der Leitung von Landrat Achim Schwickert wurden dabei wichtige Entscheidungen getroffen und neue ehrenamtliche Kreisbeigeordnete ernannt.

Die hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland, Landrat Achim Schwickert und die neu gewählten ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten, Andreas Strüder und Klaus Ortseifen (v.l.), bilden gemeinsam den neuen Kreisvorstand. (Alle Fotos: Carolin Faller)

Wirges/Westerwaldkreis. Der neu gewählte Kreistag des Westerwaldkreises trat jüngst zu seiner konstituierenden Sitzung in Wirges zusammen. Im Zuge dieses Treffens wurden die Mitglieder von Landrat Achim Schwickert zur verantwortungsvollen Ausführung ihrer ehrenamtlichen Aufgaben beglückwünscht und per Handschlag darauf verpflichtet.

Schwickert betonte, dass er einer konstruktiven Zusammenarbeit entgegensieht und erinnerte daran, dass die erste Sitzung einer Wahlperiode stets formalitätenlastig ist. In diesem Zusammenhang wurde auch einstimmig die Geschäftsordnung des Kreistags beschlossen sowie eine Änderung der Hauptsatzung vorgenommen.

Wahl der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten
Ein wesentlicher Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl der Kreisbeigeordneten. Gabriele Wieland fungiert als hauptamtliche Erste Kreisbeigeordnete und ist bis 2027 im Amt. Zudem leitet sie das Dezernat II der Kreisverwaltung.

Weiterhin sind für jede Wahlperiode zwei ehrenamtliche Kreisbeigeordnete neu zu wählen. In dieser Wahlperiode konnten Andreas Strüder (FWG) aus Hartenfels und Klaus Ortseifen (FDP) aus Herschbach/Uww bereits im ersten Wahlgang die meisten Stimmen auf sich vereinen. In der Vertretungsreihenfolge steht Strüder vor Ortseifen.



Landrat Schwickert überreichte den beiden frisch gewählten Kreisbeigeordneten feierlich ihre Ernennungsurkunden sowie ein kleines Präsent. Im Anschluss daran fand auch ihre Vereidigung statt. Die offizielle Verabschiedung der bisherigen ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten und der ausgeschiedenen Kreistagsmitglieder wird in der Dezembersitzung erfolgen.

Zustimmung über den Wahlvorschlag zur Besetzung der Gremien
Der Kreistag stimmte außerdem dem gemeinsamen Wahlvorschlag zur Besetzung diverser Gremien, wie dem Kreisausschuss, dem Jugendhilfeausschuss, dem Werkausschuss und weiteren Beratungs- sowie Beschlussorganen zu. Dieser Vorschlag wurde von allen im Kreistag vertretenen Fraktionen im Vorfeld gemeinsam erarbeitet.

Landrat Schwickert bedankte sich für den engagierten ehrenamtlichen Einsatz, der in den vergangenen Wochen dazu beigetragen hat, die anstehenden Personalentscheidungen zu klären. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Falscher Alarm in Weisel: Verdächtige Brocken entpuppen sich als Müsliriegel

Nachdem am Wochenende in Weisel rötlichbraune Brocken gefunden wurden, die zunächst als Rattengift vermutet ...

Stadtspaziergang in Hachenburg im September

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet im September spannende Stadtführungen an. Besucher ...

Enrico Förderer siegt in Spa-Francorchamps: Vorzeitiger Meisterschaftsgewinn für 17-Jährigen aus Leuterod

Enrico Förderer, 17-jähriges Nachwuchstalent aus Leuterod, hat einen bedeutenden Sieg auf der Rennstrecke ...

Lebensgefühl des 15. Jahrhunderts: Virtuoses Konzert begeisterte in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach war Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Mit selten ...

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. ...

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

Werbung