Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Lebensgefühl des 15. Jahrhunderts: Virtuoses Konzert begeisterte in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach war Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Mit selten gehörter Musik aus dem 15. Jahrhundert weckten Isabel Müller-Hornbach und Maria Kießig das Lebensgefühl dieser Epoche zum Leben.

Das Spiel auf historischen Instrumenten (Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Mit großer Energie und Freude eröffneten die beiden Profimusikerinnen, Isabel Müller-Hornbach an Diskant- und Bassgambe und Maria Kießig an Renaissancealtblockflöte und Clavisimbalum, ihren Zuhörern das Fenster zur Welt des 15. Jahrhunderts. Ihr mitreißendes Konzertprogramm "Le souvenir de vous" umfasste lebensfrohe Lieder und Chansons aus Deutschland und Frankreich. Dabei ließen sie historische Instrumente erklingen, die echte Raritäten darstellen.

Die Musik jener Zeit, die von tiefgreifenden Veränderungen in Kultur, Wirtschaft, Politik, Religion und Wissenschaft geprägt war, wurde durch Werke von Komponisten wie Oswald von Wolkenstein oder Stücken aus dem Buxheimer Orgelbuch und dem Lochhamer Liederbuch zum Leben erweckt.

Absolute Seltenheit: Viola da gamba
Zu den besonderen Klängen trug die Viola da gamba bei, ein Streichinstrument, das ähnlich wie das moderne Violoncello zwischen den Beinen - ital. Gamba - gespielt wird. Auch das Clavisimbalum, ein dämpferloser Vorläufer des Cembalos, das bereits im 14. Jahrhundert erstmals schriftlich erwähnt wurde, war zu hören.



Müller-Hornbach und Kießig rezitierten die Texte der Lieder und Chansons und nahmen ihr Publikum vollständig mit auf eine Zeitreise durch Musik und Worte. Die Lebendigkeit ihrer Kunst spürte das Auditorium in jeder Note, in jedem gesprochenen Wort.

Zum Abschluss bedankte sich Dekanatskantor Jens Schawaller herzlich bei den beiden Musikerinnen, die vom begeisterten Publikum mit langem und donnerndem Applaus belohnt wurden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neukonstituierung des Westerwälder Kreistages: Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete frisch an Bord

Im Westerwaldkreis hat der neu gewählte Kreistag seine konstituierende Sitzung in Wirges abgehalten. ...

Falscher Alarm in Weisel: Verdächtige Brocken entpuppen sich als Müsliriegel

Nachdem am Wochenende in Weisel rötlichbraune Brocken gefunden wurden, die zunächst als Rattengift vermutet ...

Stadtspaziergang in Hachenburg im September

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald bietet im September spannende Stadtführungen an. Besucher ...

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. ...

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

Kanalsanierungsarbeiten sorgen für weitere Straßensperrungen in Ransbach-Baumbach

In den kommenden Wochen müssen sich die Bewohner von Ransbach-Baumbach auf noch mehr Verkehrseinschränkungen ...

Werbung