Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. Der Unfallverursacher stand offenbar unter Cannabiseinfluss, was ein Vortest der Polizei bestätigte.

Symbolbild

Ötzingen. Im Kreuzungsbereich der L267 und der K81 in Ötzingen kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Der 33-jährige Fahrer hatte einer anderen Autofahrerin die Vorfahrt genommen, woraufhin beide Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidierten.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Cannabis stand. Dies wurde durch einen Vortest bestätigt.


Hoher Schaden
Zur weiteren Beweissicherung wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. Die 26-jährige Geschädigte erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Deutschen Roten Kreuz in ein Krankenhaus gebracht.

Der Unfall verursachte einen Sachschaden von rund 15.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Lebensgefühl des 15. Jahrhunderts: Virtuoses Konzert begeisterte in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach war Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Mit selten ...

Neukonstituierung des Westerwälder Kreistages: Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete frisch an Bord

Im Westerwaldkreis hat der neu gewählte Kreistag seine konstituierende Sitzung in Wirges abgehalten. ...

Falscher Alarm in Weisel: Verdächtige Brocken entpuppen sich als Müsliriegel

Nachdem am Wochenende in Weisel rötlichbraune Brocken gefunden wurden, die zunächst als Rattengift vermutet ...

Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

Kanalsanierungsarbeiten sorgen für weitere Straßensperrungen in Ransbach-Baumbach

In den kommenden Wochen müssen sich die Bewohner von Ransbach-Baumbach auf noch mehr Verkehrseinschränkungen ...

Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende: Sonne, Spaß und Solidarität

Das Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende bot dieses Jahr wieder viel Raum für Austausch, Erholung ...

Werbung