Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2024    

Kanalsanierungsarbeiten sorgen für weitere Straßensperrungen in Ransbach-Baumbach

In den kommenden Wochen müssen sich die Bewohner von Ransbach-Baumbach auf noch mehr Verkehrseinschränkungen einstellen. Grund hierfür sind notwendige Kanalsanierungsarbeiten der Verbandsgemeindewerke, die zu Vollsperrungen führen werden.

Symbolbild

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach gaben bekannt, dass die Straßen "St.-Martin-Straße", "Kleinfeldchen" und "Südstraße" in den nächsten Wochen wegen Kanal-Sanierungsarbeiten abschnittsweise voll gesperrt werden müssen. Ziel der Arbeiten ist es, veraltete Mischwasser-Hauptkanalleitungen außer Betrieb zu nehmen und die bestehenden Anschlussleitungen im öffentlichen Bereich an bereits vorhandene Hauptkanäle umzubinden.

Die Sperrungen betreffen folgende Bereiche zu den genannten Zeiten:

Bereich 1 - St.-Martin-Straße:
Hier wird der Straßenabschnitt von der Einmündung "Südstraße" bis auf Höhe des Grundstücks "St.-Martin-Straße 8" vom Montag, 9. September, bis voraussichtlich Freitag, 27. September, voll gesperrt. Der Anlieger- und Fußgängerverkehr bleibt in diesen drei Wochen gewährleistet und eine Umleitung für den Verkehr wird über die Südstraße ausgewiesen.

Bereich 2 - Kleinfeldchen:
Dieser Straßenabschnitt wird auf einer Länge von rund 10 Metern bis zur Einmündung "Südstraße" vom Montag, 30. September, bis voraussichtlich Freitag, 4. Oktober, voll gesperrt. Auch hier bleibt der Anlieger- und Fußgängerverkehr gewährleistet und eine Umleitung des Verkehrs wird über die Hauptstraße ausgewiesen.



Bereich 3 - Südstraße:
Die Vollsperrung betrifft hier den Abschnitt zwischen den Einmündungen "Kleinfeldchen" und "St.-Martin-Straße" im Zeitraum vom Dienstag, 8. Oktober, bis voraussichtlich Mittwoch, 25. Oktober. Der Anlieger- und Fußgängerverkehr wird auch hier gewährleistet und eine Umleitung über die Verbindung Hauptstraße / Rheinstraße / Desperweg wird ausgeschildert.

Im Vorfeld der Vollsperrungen wurden bereits Parkverbotsbereiche eingerichtet, um die Arbeiten ohne Behinderungen durch abgestellte Fahrzeuge durchführen zu können.

Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach bedauern die durch die Baumaßnahmen verursachten Behinderungen und bitten die Bürger um Verständnis. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Social Club Montabaur: Getting stoned? Cannabis geht auch anders

NoTill420 Cannabis Social Club Montabaur e.V., so heißt der gerade gegründete Verein in Montabaur. Noch ...

33-Jähriger unter Drogeneinfluss verursacht Unfall in Ötzingen: 26-Jährige verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich heute Morgen (8. September) um 11 Uhr in Ötzingen. ...

Lebensgefühl des 15. Jahrhunderts: Virtuoses Konzert begeisterte in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach war Schauplatz eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses. Mit selten ...

Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende: Sonne, Spaß und Solidarität

Das Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende bot dieses Jahr wieder viel Raum für Austausch, Erholung ...

Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Werbung