Werbung

Wirtschaft | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Gromnitza Systemhaus GmbH: IT-Lösungen und Digitalisierung im Fokus bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Gromnitza Systemhaus GmbH aus Betzdorf präsentiert sich als unabhängiger IT-Dienstleister mit beeindruckender Expertise im Bereich der Digitalisierung. Bei der "Nacht der Technik" am 27. September 2024 haben Technikinteressierte die Chance, spannende Einblicke in zukunftsweisende IT-Lösungen und Trends zu gewinnen.

Foto: TraForce

Betzdorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 durch Oliver Gromnitza hat sich die Gromnitza Systemhaus GmbH zu einem erfolgreichen und unabhängigen Akteur in der IT-Branche entwickelt. Trotz der Konkurrenz durch große IT-Konzerne wie Microsoft, Google und Amazon hält das Unternehmen an seiner Unabhängigkeit fest und positioniert sich stolz als „gallisches Dorf“ der Branche. Mit über 45 Mitarbeitenden betreut Gromnitza mehr als 380 Firmen deutschlandweit und bietet umfassende IT-Lösungen und Digitalisierungskonzepte an.

Am 27. September 2024 nimmt die Gromnitza Systemhaus GmbH an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teil. Diese Veranstaltung, die von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, gesponsert wird, bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der IT-Welt zu schauen und mehr über die neuesten Trends der Digitalisierung zu erfahren. Unter dem Motto „Was bedeutet Digitalisierung für Sie?“ stellt Gromnitza die Zukunft des Arbeitsplatzes vor und zeigt, wie Digitalisierung Arbeitsprozesse verändert.



Das Betzdorfer IT-Unternehmen hat sich durch seine innovativen Lösungen das Vertrauen großer Firmen wie dem Deutschen Fußballbund, Rossmann und der Postbank verdient. Die "Nacht der Technik" bietet eine ideale Plattform, um diese erfolgreichen Digitalisierungskonzepte zu präsentieren und potenzielle Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/

(prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Erstes Mediziner Camp im Westerwald

Ärztemangel ist ein weitverbreitetes Thema - gerade im ländlichen Raum. Der Westerwaldkreis wirkte dem ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr ...

"O´zapft is" - Oktoberfest und Blutspende, DRK-Selters machts möglich

Wenn man sich Gedanken macht, Menschen zu erreichen, um sie für eine gute Sache zu interessieren, dann ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Sanierung der K 76: Vollsperrung ab Mitte September

Ab Montag, 16. September, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße (K) 76 zwischen ...

Werbung