Werbung

Wirtschaft | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Gromnitza Systemhaus GmbH: IT-Lösungen und Digitalisierung im Fokus bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Gromnitza Systemhaus GmbH aus Betzdorf präsentiert sich als unabhängiger IT-Dienstleister mit beeindruckender Expertise im Bereich der Digitalisierung. Bei der "Nacht der Technik" am 27. September 2024 haben Technikinteressierte die Chance, spannende Einblicke in zukunftsweisende IT-Lösungen und Trends zu gewinnen.

Foto: TraForce

Betzdorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 durch Oliver Gromnitza hat sich die Gromnitza Systemhaus GmbH zu einem erfolgreichen und unabhängigen Akteur in der IT-Branche entwickelt. Trotz der Konkurrenz durch große IT-Konzerne wie Microsoft, Google und Amazon hält das Unternehmen an seiner Unabhängigkeit fest und positioniert sich stolz als „gallisches Dorf“ der Branche. Mit über 45 Mitarbeitenden betreut Gromnitza mehr als 380 Firmen deutschlandweit und bietet umfassende IT-Lösungen und Digitalisierungskonzepte an.

Am 27. September 2024 nimmt die Gromnitza Systemhaus GmbH an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teil. Diese Veranstaltung, die von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, gesponsert wird, bietet den Besuchern die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der IT-Welt zu schauen und mehr über die neuesten Trends der Digitalisierung zu erfahren. Unter dem Motto „Was bedeutet Digitalisierung für Sie?“ stellt Gromnitza die Zukunft des Arbeitsplatzes vor und zeigt, wie Digitalisierung Arbeitsprozesse verändert.



Das Betzdorfer IT-Unternehmen hat sich durch seine innovativen Lösungen das Vertrauen großer Firmen wie dem Deutschen Fußballbund, Rossmann und der Postbank verdient. Die "Nacht der Technik" bietet eine ideale Plattform, um diese erfolgreichen Digitalisierungskonzepte zu präsentieren und potenzielle Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/

(prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Erstes Mediziner Camp im Westerwald

Ärztemangel ist ein weitverbreitetes Thema - gerade im ländlichen Raum. Der Westerwaldkreis wirkte dem ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Taxifahrer ohne Führerschein - Neuwieder Polizei deckt Verkehrsdelikte auf

Die Polizei in Neuwied stellte einen Taxifahrer, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr ...

"O´zapft is" - Oktoberfest und Blutspende, DRK-Selters machts möglich

Wenn man sich Gedanken macht, Menschen zu erreichen, um sie für eine gute Sache zu interessieren, dann ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Sanierung der K 76: Vollsperrung ab Mitte September

Ab Montag, 16. September, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße (K) 76 zwischen ...

Werbung