Werbung

Anzeige | Altenkirchen | Anzeige


Nachricht vom 07.09.2024    

Zehn Jahre "Heimat shoppen": Bundesweite Initiative der IHK feiert Jubiläum

Von Klaus Köhnen

Die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte wurde 2014 ins Leben gerufen, um das "Sterben" des Handels vor Ort zu stoppen. Die Einzelhändler vor Ort werben in diesem Jahr vom 6. September bis zum 15. September in Gelb, Pink und Rot, um auch jüngere Kunden mit einem frischeren Design auf den Einzelhandel vor Ort aufmerksam zu machen.

Kristina Kutting (vorne rechts) freute sich über das große Interesse (Bild: kkö)

Altenkirchen. Neben Betzdorf und Wissen war auch die Kreisstadt Schauplatz der Eröffnung der Kampagne. Vertreter der IHK, des Handels und des Aktionskreises Altenkirchen stellten das diesjährige Logo vor. Die Farbkombination Gelb, Pink und Rot ziert die eine Seite der, seit Beginn dieser Kampagne bekannten, Papiertüte. Die andere Seite weist in ihrer bunten Gestaltung mit dem "Slogan" Vielfalt nicht nur auf die Vielfalt im Handel hin.

Alle Gewerbetreibenden beteiligen
Den Organisatoren war und ist es wichtig, alle Akteure der Innenstädte zu beteiligen. Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung bilden das Angebot in den Innenstädten ab, so Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Der IHK geht es die Stärkung des sogenannten "stationären" Handels und der Innenstädte als Ort der Begegnung. Volker Hammer (Wäller Sport) wies darauf hin, dass in den Geschäften vor Ort der Kunde mit Namen bekannt sei und dies zu einer "Bindung" führe. Das, so Hammer weiter, könne er sich beim Online-Handel nicht vorstellen.



Thomas Wunder, Vorsitzender des Aktionskreises Altenkirchen, ging darauf ein, dass die Plätze, über die fast jede Stadt verfüge, Plätze der Begegnung werden müssten. Menschen, die eine Innenstadt besuchen, müssen auch einen Ort zum Ausruhen vorfinden. Hier sei es, aus seiner Sicht wichtig, dass die Gastronomie, wie alle Gewerbetreibenden von Bürokratie entlastet würden.

Hinweise an die Politik
Auch politische Vertreter unterstrichen die wichtige Funktion dieser Aktion. Für den heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber war es selbstverständlich, dass er an allen drei Orten anwesend war. Die Verbandsgemeinde wurde durch die Beigeordnete Petra Eul-Orthen vertreten. Die, seit Jahren anhaltende Diskussion, um den Verkaufsoffenen Sonntag war ein Thema, wie die vielen Hürden, denen die Veranstalter von Festen und Märkten gegenüberstehen. Solche Aktionen sind wichtig, um Kunden zu binden, sind sich die Organisatoren und die Vertreter der Gewerbetreibenden einig. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Weitere Artikel


Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Sanierung der K 76: Vollsperrung ab Mitte September

Ab Montag, 16. September, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Kreisstraße (K) 76 zwischen ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Benefizkonzert und Weihnachtskonzert für den guten Zweck: Unterstützung für Schulprojekt in Ruanda

Am 5. Oktober 2024 findet in der Wiedhalle Neitersen ein Benefizkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Fachkräftenachwuchs im Spotlight: BBS Betzdorf-Kirchen auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen zeigt am 27. September 2024 auf der ersten "Nacht ...

Möglicher Verkehrsunfall mit Kind in Höhr-Grenzhausen

Nach Schulschluss heute Mittag (6. September) ereignete sich in der Teplitz-Schönauer-Straße in Höhr-Grenzhausen ...

Werbung