Werbung

Wirtschaft | Betzdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Fachkräftenachwuchs im Spotlight: BBS Betzdorf-Kirchen auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen zeigt am 27. September 2024 auf der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihr Engagement als innovativer Bildungsträger. Besucher können eine beeindruckende Bandbreite an technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen kennenlernen, spannende Experimente live erleben und Einblicke in zukunftsweisende Projekte erhalten, die gemeinsam von Schülern und Lehrkräften realisiert wurden.

Foto: TraForce

Betzdorf-Kirchen. Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen präsentiert sich am 27. September 2024 als engagierter und innovativer Bildungsträger bei der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um technologische Fortschritte und zukunftsweisende Projekte vorzustellen, und die gewerblich-technische Berufsschule nimmt diese Gelegenheit wahr, um ihre Expertise im Bereich der technischen Bildung hervorzuheben.

Die BBS Betzdorf-Kirchen präsentiert dabei eine beeindruckende Bandbreite an technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen in verschiedenen Fachrichtungen. Von Elektrotechnik über Metallbau bis hin zu Mechatronik – die Schule zeigt, wie praxisnah und zukunftsorientiert die Ausbildung in diesen Bereichen gestaltet ist. Besucher haben die Chance, spannende Experimente live zu erleben und sich über Ausbildungsangebote und die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten zu informieren. Ferner bietet die Schule Einblicke in innovative Projekte, die von den Schülern und Lehrkräften gemeinsam realisiert wurden.



Durch die Teilnahme an der "Nacht der Technik" unterstreicht die BBS Betzdorf-Kirchen ihren Anspruch, jungen Menschen praxisorientierte und zukunftssichere Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Gleichzeitig wird deutlich, wie eng die Schule mit der regionalen Wirtschaft vernetzt ist, um den Fachkräftenachwuchs optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.

Das vollständige Programm kann auf nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ eingesehen werden. Über die Website können auch die Tickets erworben werden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert und Weihnachtskonzert für den guten Zweck: Unterstützung für Schulprojekt in Ruanda

Am 5. Oktober 2024 findet in der Wiedhalle Neitersen ein Benefizkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle ...

Zehn Jahre "Heimat shoppen": Bundesweite Initiative der IHK feiert Jubiläum

Die Kampagne zur Stärkung der Innenstädte wurde 2014 ins Leben gerufen, um das "Sterben" des Handels ...

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Möglicher Verkehrsunfall mit Kind in Höhr-Grenzhausen

Nach Schulschluss heute Mittag (6. September) ereignete sich in der Teplitz-Schönauer-Straße in Höhr-Grenzhausen ...

Wetterlage im Westerwald: Am Sonntag kommt der Herbst

In einem bemerkenswerten klimatischen Umschwung schien der Herbst in diesem Jahr eine Pause einzulegen. ...

Unfallflucht auf der L 293 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich heute morgen (6. September) gegen 10.30 Uhr auf der ...

Werbung