Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Unbekannte Täter brechen in Bäckereifiliale in Kroppach ein

In der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. September) wurde eine Bäckereifiliale in der Kölner Straße in Kroppach Opfer eines Einbruchs. Nach Angaben der Polizeidirektion Montabaur gelangten zwei bislang unbekannte männliche Täter durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür in das Gebäude.

Symbolbild

Kroppach. Die beiden unbekannten Männer verschafften sich in den späten Stunden des 5. September Zugang zur Bäckerei, indem sie die Terrassentür gewaltsam aufhebelten. Laut Polizeibericht entwendeten sie Nahrungsmittel von geringem Wert. Die genaue Schadenshöhe steht allerdings noch nicht fest.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach den beiden Tätern. Bislang liegen keine weiteren Informationen zu den Verdächtigen vor. Es ist unklar, ob es sich um einen gezielten Einbruch handelte oder ob die Täter zufällig auf die Bäckerei stießen.

Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit von Geschäften in der Region auf. Trotz der geringen Beute zeigt der Einbruch, dass auch kleinere Betriebe Ziel von Verbrechen sein können.

Die Polizei bittet Zeugen, die in der betreffenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

"Café Gießkännchen": Kaffee und Gespräche auf dem Westerburger Friedhof

Nach der Grabpflege eine Tasse Kaffee genießen – die evangelische Kirchengemeinde Westerburg hat sich ...

Unfallflucht auf der L 293 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich heute morgen (6. September) gegen 10.30 Uhr auf der ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Montabaur zur A3

Am Morgen des heutigen Freitags (6. September) wurde die zuständige Dienststelle über einen schweren ...

Jazz-Abend in Montabaur: Das Paul Scheugenpflug Quartett im Historica-Gewölbe

Das Historica-Gewölbe in Montabaur wird am 17. September zum Schauplatz eines musikalischen Highlights. ...

Festgottesdienst zum Abschied von Pfarrer Christof Schmidt in Unnau

In einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christof Schmidt nach mehr als 37 Jahren in der vvangelischen ...

Werbung