Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Jazz-Abend in Montabaur: Das Paul Scheugenpflug Quartett im Historica-Gewölbe

Das Historica-Gewölbe in Montabaur wird am 17. September zum Schauplatz eines musikalischen Highlights. Der Saxophonist und Wahlkölner Paul Scheugenpflug präsentiert seine im fränkischen Nürnberg geformte Band, das PSQ, erneut in seiner Heimatstadt Montabaur im Historica-Gewölbe.

Paul Scheugenpflug (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Das Paul Scheugenpflug Quartett, bestehend aus Paul Scheugenpflug am Saxophon, Valentin Findling am Piano, Moritz Neukam am Bass und Christian Langpeter am Schlagzeug, präsentiert unter dem Titel "Introducing Millennial Fusion" Eigenkompositionen, die eine Brücke zwischen eingängigen Pop-Melodien und energetischer Jazz-Improvisation schlagen. Die Musik des Wahlkölner Saxophonisten ist impulsiv, mal nostalgisch, mal vor Funken sprühend. Seit Frühjahr 2021 teilen die vier Musiker ihren kreativen Prozess über soziale Medien.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang befindet sich an der Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße. Karten sind an allen Vorverkaufsstellen, über Ticket Regional (www.ticket-regional.de/kultur-im-keller) sowie an der Abendkasse für 13 Euro erhältlich. Ab 17 Uhr stehen die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" kostenfrei zur Verfügung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Montabaur zur A3

Am Morgen des heutigen Freitags (6. September) wurde die zuständige Dienststelle über einen schweren ...

Unbekannte Täter brechen in Bäckereifiliale in Kroppach ein

In der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. September) wurde eine Bäckereifiliale in der Kölner Straße ...

Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen ...

Festgottesdienst zum Abschied von Pfarrer Christof Schmidt in Unnau

In einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christof Schmidt nach mehr als 37 Jahren in der vvangelischen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für den ...

Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Im September bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Werbung