Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Erfolgreiches 45. Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft St. Montabaur

Unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Dr. Hans Ulrich Richter-Hopprich fand das 45. Verbandsgemeinde-Pokalschießen der Schützengesellschaft St. Montabaur statt. Zahlreiche Vereine, Clubs und Freundeskreise nahmen an dem Wettbewerb teil und lieferten spannende Ergebnisse.

(Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur)

Montabaur. Am Wettbewerb nahmen insgesamt 66 Teilnehmer, davon 25 Damen und 41 Herren, teil. Geschossen wurde mit Gewehren auf eine Distanz von 50 Metern sowie mit Pistolen im Kaliber 9mm und 357 Magnum.

Ergebnisse:

Mannschaften:
1. Platz: Thekenmannschaft Ettersdorf - 253 Ringe (Es wurde ein Pokal, eine Urkunde und ein Korb überreicht)
2. Platz: Wilddiebe Untershausen - 250 Ringe
3. Platz: Rehbeinchen I - 246 Ringe

Einzelwertung Damen:
1. Platz: Thekenmannschaft Ettersdorf - 88 Ringe (Stendebach Barbara)
2. Platz: Blaulichtfamilie - 85 Ringe (Brast Liesa)
3. Platz: FFW Montabaur II - 83 Ringe (Schlösser Britta)

Einzelwertung Herren:
1. Platz: Wilddiebe Untershausen - 89 Ringe (Schiffmann Jan Hendrik)
2. Platz: FFW Montabaur IV - 88 Ringe (Mathis Sascha)
3. Platz: Wilddiebe Untershausen - 88 Ringe (Höbel Nico)

Teamzusammensetzungen:
- Thekenmannschaft Ettersdorf:88 Ringe (Stendebach Barbara), 82 Ringe (Stendebach Werner), 82 Ringe (R. Reichmann)
- Wilddiebe Untershausen: 89 Ringe (Schiffmann Jan Henrik), 88 Ringe (Höbel Nico), 73 Ringe (Klee Madita)
- Rehbeinchen I: 85 Ringe (Eberth Franz-Josef), 83 Ringe (Kespe Ralf-Felix), 78 Ringe (Weber Klaus)
- FFW Montabaur I: 84 Ringe (Best Rene), 82 Ringe (Sandra Wörsdörfer), 79 Ringe (Kespe Tim)
- Blaulichtfamilie: 85 Ringe (Brast Lisa), 80 Ringe (Höbel Ken), 79 Ringe (Höbel Tanja)
- FFW Montabaur IV: 88 Ringe (Mathis Sascha), 82 Ringe (Melanie Mathis), 72 Ringe (Keck Kim)
- FFW Montabaur II: 83 Ringe (Schlösser Britta), 75 Ringe (Simonis Marcel), 77 Ringe (Schlösser Eric)
- Rehbeinchen II: 73 Ringe (Kespe Angelika), 81 Ringe (Barbanus Armin), 78 Ringe (Weber Klaus)
- Gipfelkreuzer (StadtMT): 75 Ringe (Hopprich Hans Ulrich), 77 Ringe (Weidenfeller Thorsen), 76 Ringe (Krimpel Josef)
- Schwarze Panther: 75 Ringe (Passon Maria), 79 Ringe (Wesung Andreas), 63 Ringe (Panne Tobias)
- SOS Montabaur: 77 Ringe (Höbel Olaf), 71 Ringe (Stuhl Barbera), 68 Ringe (Stuhl Marco)
- FFW Montabaur V: 70 Ringe (Klinger Benita), 66 Ringe (Winterwerber Axel), 66 Ringe (Fahrtenholz Luis)
- FFW Montabaur III: 80 Ringe (Hainze Michael), 70 Ringe (Kespe Lisa), 54 Ringe (Schmitt Janin)
- Rauchende Colts: 72 Ringe (Liptau Christopfer), 69 Ringe (Groß Jenny), 54 Ringe (Nebgen Michele)
- Rad und Fahrradclub Maurer: 76 Ringe (Sturm Andre), 58 Ringe (Lorenz Nils), 60 Ringe (Kloft Christian)
- OLD Schmetterhands: 64 Ringe (Luong Yannick), 57 Ringe (Hübner Sabine)



Die Preise, bestehend aus Pokalen, Körben, Urkunden, Flaschen und gezogenen Glückslosen, wurden von Schützenkönigin Pehlluitgard Pehl, VG-Bürgermeister Dr. Hans-Ulrich Richter-Hopprich und dem zweiten Vorsitzenden Marcus Spranz überreicht. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Literaturgespräche in Holler: "Lügen über meine Mutter" im Fokus

Die Bücherei Holler/Untershausen lädt am Dienstag, 1. Oktober, um 20 Uhr zu einem weiteren Literaturgespräch ...

Kostenlose steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Im September bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Funktioniert eine Wärmepumpe auch im Altbau?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für den ...

Einladung an die gesamte Region: Westerwald-Brauerei veranstaltet Tag der offensten Brauerei

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei braut ihre Hachenburger Biere noch handwerklich und demonstriert das ...

Junge Handwerker auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Die ersten regionalen Wettbewerbe der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" haben begonnen. In Koblenz ...

Mehr Stipendien für Handwerker: HwK Koblenz erweitert Förderprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz unterstützt junge Fachkräfte mit zusätzlichen Weiterbildungsstipendien. ...

Werbung