Werbung

Nachricht vom 05.09.2024    

Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Von Wolfgang Rabsch

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich die Marktzone innerorts in eine von Menschen durchflutete Flaniermeile. Selbstverständlich spielte das Kaiserwetter dabei eine große Rolle, trotzdem ist es eher selten, dass ein Markt noch vor der offiziellen Eröffnung einen solchen Ansturm erlebt.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Straßenhaus. Innerhalb kürzester Zeit war auch das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt, um die offizielle Eröffnung des Jahrsfelder Markts mitzuerleben. Über großes Lob und viel Anerkennung durfte sich der Karnevalsclub Ellingen freuen, der als Veranstalter der Kirmes fungierte und den begeisterten Besuchern ein wunderschön dekoriertes Festzelt präsentieren konnte.

Die Planung und Durchführung des Jahrsfelder Marks liegt in den bewährten Händen der Ortsgemeinde Straßenhaus. Die musikalische Gestaltung der Eröffnung wurde durch Werner Eul als bekannter Alleinunterhalter aus dem Westerwald und dem Duo "Roses of Remedy" durchgeführt, die für beste Unterhaltung sorgten.

Holger Drees, frischgewählter Ortschef von Straßenhaus, begrüßte die erschienenen Gäste, darunter, wie bei solchen Anlässen üblich, auch Ehrengäste aus der Kommunal, -Landes,- und Bundespolitik, sowie Wirtschafts - und Vereinsvertreter, die sämtlich zu benennen, zu weit führen würde. Stellvertretend für alle, werden an dieser Stelle Landrat Achim Hallerbach, VG-Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ehrengast Peter Hack erwähnt, der auch die Ehre des Fassbieranstichs innehatte. Holger Drees sieht den Jahrfelder Markt nicht nur als einen wirtschaftlichen Faktor für den Ort und die Region. Der Markt sei auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.

Marktleiterin Barbara Mertgen wurde verabschiedet

Letztmalig betrat die langjährige Marktleiterin Barbara Mertgen die Bühne, um sich zu verabschieden und das Amt in neue Hände zu übergeben. Es wäre an der Zeit für Veränderungen und neue Ideen, sie würde aber dem Trio, das ihr folgt, mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls es gewünscht sei. Gleichzeitig stellte Barbara Mertgen das neue Marktleiter-Trio vor: Theodora Lippemeier, Ulrike Müller und Hannah Mertgen, die nicht anwesend war. Bürgermeister Holger Drees bedankte sich bei Barbara Mertgen für ihre Dienste, die sie für die Ortsgemeinde Straßenhaus geleistet hat, mit einem großen Blumenstrauß. Über weitere Blumensträuße durften sich das neue Marktleiter-Trio und mehrere Helfer freuen.
Ein weiterer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war der Auftritt der Kinder aus der Kita "Schöne Aussicht", die als Bienen verkleidet, das Kinderlied "Summ, Summ" vortrugen und mit tosendem Applaus belohnt wurden.

Freibier ist das billigste Bier

Ehrengast Peter Hack hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Fassbieranstich vorzunehmen. Zuvor sprach er einige humorvolle Sätze über das Geschehen und erwies sich anschließend als schlagkräftiger Mann, dem es gelang, den Zapfhahn mit drei Schlägen in das Fass zu treiben, ohne dass auch nur ein Tropfen des edlen Gerstensafts verspritzt wurde. Anschließend wurde das Freibier an die durstigen Kehlen ausgeschenkt, somit war die offizielle Eröffnung des Jahrsfelder Markts vollzogen.

Jahrsfelder Markt, Tradition seit 1688

Der Markt, der sich vor Jahrhunderten als reiner Pferde - und Viehmarkt gründete, hat sich im Laufe der Jahrhunderte auch den Entwicklungen anpassen müssen, bleibt jedoch auf etwa 1.500 Meter Marktzone überwiegend dem handwerklichen Gewerbe treu. Von etwa 200 Ausstellern werden Strickwaren, Imkererzeugnisse, Lederartikel, Holzarbeiten, Bachwaren, Metzgererzeugnisse, Käse, Öl, Weine, Senf, Obst, Gewürze und Gemüse angeboten.

Die Kirmes wird vom Karnevalsclub Ellingen veranstaltet

Nach dem Ende des Markts übernimmt der Karnevalsclub Ellingen das Kommando in Straßenhaus, denn am Donnerstagabend wird Star-DK Markus Deluxe mit seiner Musik aus der Steckdose das Zelt zum Beben bringen. Malle-Hits, deutsche Schnulzen, Rock und Pop, Techno, für jeden Geschmack ist die richtige Musik dabei.

Weiteres Programm der Kirmes

Am Samstag, 7. September, findet der traditionelle Kirmesumzug statt, um 13 Uhr mit anschließendem Aufstellen des Kirmesbaums. Ab 20 Uhr wird die Coverband "NOISE" das Zelt rocken. Am Sonntag, 8. September, startet ab 11 Uhr der musikalische Frühschoppen mit dem "Modernen Fanfarenzug Irlich". Der Ausklang der Kirmes beginnt um 13 Uhr im Festzelt bei Kaffee und Kuchen, Freibier, Tombola und musikalischer Unterhaltung. (Wolfgang Rabsch)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


350 Jahre Grube Petersbach: Jubiläumsfeier in Eichelhardt

ANZEIGE | Am 29. September 2024 feiert die Ortsgemeinde Eichelhardt das 350-jährige Bestehen der Grube ...

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendet

Am Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. ...

Aktualisiert: Großeinsatz der Polizei in Siershahn beendet - Die Hintergründe

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (6. September) wurde eine größere Einsatzlage in Siershahn ...

637 freie Ausbildungsstellen warten im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur auf Nachwuchskräfte

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres freuen sich viele Unternehmen der Region über den Berufsnachwuchs ...

Sirenennetzwerk wird am bundesweiten Warntag im Westerwald mitgetestet

Wenn am Donnerstag, 12. September, der Bund deutschlandweit Warnsysteme testet, ertönen diesmal auch ...

Reichlich Natur, Wald und Medien - eine besondere Sommerferienaktion in der VG Selters

Eine besondere einwöchige Wald-Sommerferienaktion (SOFA) mit "Natur pur und nachhaltigem Walderleben" ...

Werbung