Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2024    

Kinder- und Jugendtheater spielt "Die Reise in die Vergangenheit" in Rothenbach

Jeder hat sich doch bestimmt schon die Frage gestellt: "Wie war es wohl früher?" Und Kinder können sich heute kaum noch vorstellen, dass es mal eine Zeit ohne Handy, Computer, sogar ohne Uhr gab. Wie sollte das auch funktionieren?

Die jungen Schauspieler freuen sich auf viele Besucher (Foto: Veranstalter)

Rothenbach. Diese Frage beantwortet das Kinder- und Jugendtheater des Petermännchen- Theaters mit seinem diesjährigen Stück "Die Reise in die Vergangenheit" von Christina Dokter. Die Hauptperson in diesem Stück ist ein leidenschaftlicher Handy-Spieler und Fernsehfreund. Dabei vergisst er nur oft seine häuslichen und schulischen Pflichten.

Seine Urgroßmutter schenkt ihm eines Tages eine alte Taschenuhr, natürlich mit Zeigern und Ziffernblatt. Der Junge kann jedoch damit nichts anfangen und geht dementsprechend grob mit der Uhr um. Weil Zeiger und Ziffernblatt über diesen Umgang sehr erbost sind, drehen sie einfach mal die Zeit um 80 Jahre zurück und der Junge befindet sich plötzlich in der Kindheit seines Urgroßvaters, natürlich ohne Handy und Fernseher. Oh je…



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ganz junge Theaterneulinge stehen neben Kindern und Jugendlichen, die schon etwas Bühnenerfahrung haben, in diesem Jahr auf der Bühne und zeigen, was passiert, wenn man eine alte Taschenuhr nicht respektvoll behandelt, weil Handy und Fernsehen wichtiger sind als das Altertümchen.

Das Stück wird am 28. September um 15 und 17 Uhr und am 29. September um 15 Uhr im Kleinen Haus in Rothenbach aufgeführt. Karten sind nur an der Theaterkasse im Kleinen Haus direkt zu erhalten, der Kartenpreis wird mit einem normalen Würfel erwürfelt. Somit liegt der Preis pro Person bei maximal fünf Euro. Ein Vorverkauf findet nicht statt. Das Petermännchen-Theater und besonders die Kinder freuen sich über viele Zuschauer an diesen beiden Tagen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Polizei Lahnstein lädt Berufsinteressierte zu spannendem Erlebnistag ein

Die Polizei Lahnstein öffnet ihre Türen für alle, die sich für den Beruf des Polizeibeamten interessieren. ...

Reichlich Natur, Wald und Medien - eine besondere Sommerferienaktion in der VG Selters

Eine besondere einwöchige Wald-Sommerferienaktion (SOFA) mit "Natur pur und nachhaltigem Walderleben" ...

Sirenennetzwerk wird am bundesweiten Warntag im Westerwald mitgetestet

Wenn am Donnerstag, 12. September, der Bund deutschlandweit Warnsysteme testet, ertönen diesmal auch ...

Tag des Handwerks begeistert am 21. September mit spannenden Einblicken

Vielfältige Aktionen für Besucher bietet die Handwerkskammer Koblenz an. Die Handwerksbetriebe aus dem ...

PKW brannte in der Nähe von Schürdt: Aufwändiger Einsatz der Feuerwehren

Am Mittwoch (4. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Oberlahr, gegen 15.25 ...

Theater Koblenz eröffnet Spielzeit auf der Festung Ehrenbreitstein

Ab dem 13. September 2024 startet das Theater Koblenz in die Spielzeit 2024/2025 mit einer besonderen ...

Werbung