Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall auf der A 3

Ein regennasser Vormittag, eine nicht angepasste Geschwindigkeit und mangelhafte Bereifung führten am Mittwoch (4. September) zu einem Alleinunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Die Auswirkungen des Unfalls sorgten für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.

Symbolbild

Krunkel/A 3. Am Mittwochvormittag gegen 9.40 Uhr kam es bei Kilometer 55,200 auf der A 3 in der Gemarkung Krunkel zu einem Verkehrsunfall. Bei starkem Regen und Aquaplaning verlor ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito aus dem Rhein-Main-Gebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er war auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als er mit zu nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet.

Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und drehte sich entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor es auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Dabei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es als Totalschaden eingestuft wurde. Bei der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass die Reifen des Fahrzeugs eine Profiltiefe von weniger als 1,6 Millimeter aufwiesen.



Die Trümmerteile des verunfallten Fahrzeugs lagen über eine Strecke von etwa 200 Metern auf allen drei Fahrstreifen verteilt. Zugleich floss eine erhebliche Menge an Öl und Treibstoff auf die Fahrbahnen und den Seitenstreifen, wodurch die gesamte Strecke extrem rutschig und unbefahrbar wurde.

Die Autobahnmeisterei war zuständig für die Reinigung der Fahrbahn, doch aufgrund einer mangelhaften Rettungsgasse und zahlreichen Fahrzeuginsassen, die sich auf der Fahrbahn befanden, benötigte diese über eine Stunde für die Anfahrt. Nach dem Eintreffen der Autobahnmeisterei und der Reinigung des Seitenstreifens konnte der Verkehr schließlich an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Rückstau belief sich zwischenzeitlich auf bis zu zehn Kilometer. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Suche nach vermisstem 59-jährigen Mann aus Bad Breisig war erfolgreich

Am Mittwochnachmittag (4. September) konnte die Polizei Koblenz eine erfolgreiche Fahndung melden. Der ...

dm Drogeriemarkt Rennerod macht "Lust an Zukunft": Zwei regionale Vereine erhalten Spenden

Bei der Aktion "Lust an Zukunft - Das Miteinander mitgestalten" der dm Drogeriemarkt-Kette werden bundesweit ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

Brückensanierung in Montabaur: Vollsperrung und Umleitung

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Brücke "Am Himmelfeld" innerhalb der Ortschaft Montabaur, wegen ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Werbung