Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Leben zwischen Grenzen: Palästinensische Christin spricht über den Alltag im Westjordanland

Die Friedensaktivistin Faten Mukarker hält am 24. September um 19 Uhr einen Vortrag in Bad Marienberg. Die in Bethlehem geborene und in Deutschland aufgewachsene Christin gibt dabei persönliche Einblicke in das Leben im Westjordanland.

Betlehem (Foto: Pixabay)

Bad Marienberg. Einen sehr persönlichen Bericht über die Hintergründe des Lebens der Palästinenser im Westjordanland, insbesondere als Christin, gibt Friedensaktivistin Faten Mukarker bei einem Vortrag in Bad Marienberg. Am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr ist sie in der Aula des Evangelischen Gymnasiums, Erlenweg 5, zu Gast. Sie räumt auf mit Klischees, die sich auf beiden Seiten des jahrzehntelangen Israel/Palästina-Konflikts gebildet haben.

Die in Bethlehem geborene und in Deutschland aufgewachsene christliche Palästinenserin gibt Menschen in Palästina Stimme und Gesicht. Sie lebt seit 1975 wieder im Westjordanland und berichtet in eindrücklicher Weise von ihrer persönlichen Erfahrung und zeigt die geschichtlichen Zusammenhänge des Konfliktes auf. Der Krieg in Gaza habe das Leid der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland noch weiter verschärft und das Leben der Menschen unter der Besatzung sei längst unerträglich geworden, sagt Faten Mukarker. Sie wünscht sich eine differenzierte Sicht auf die Situation, in der die radikalen Kräfte auf beiden Seiten derzeit das Handeln bestimmen.



Faten Mukarker ist häufig in Deutschland für Vortragsveranstaltungen zu Gast. Veranstalter sind das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg, die evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die katholische Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn. Der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert der evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach

Die evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach feiert am 21. September ihr 25-jähriges Bestehen mit einem ...

Jazz-Abend im Gewölbe in Montabaur verspricht musikalische Highlights

Jazzliebhaber erwartet am 12. September in Montabaur ein besonderes Klangerlebnis. Der Münchner Jazzsänger ...

Fotofahndung: Unbekannter mit Falschgeld auf der Flucht - Wer erkennt diesen Mann?

Ein unbekannter Mann steht im Fokus einer polizeilichen Fahndung. Der Grund: Er soll bereits am 20. März ...

"Mama, darf ich Dein Handy?" - Vortrag zu Medien und Mediennutzung

Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn bietet am Mittwoch, 11. September, von 20 bis ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Touch"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 9. September, im Vormittagsprogramm ...

Betrugswarnung in Staudt: Falsche Polizeibeamte rufen an

In der Ortschaft Staudt häufen sich seit dem frühen Abend des 3. Septembers Anrufe durch falsche Polizeibeamte. ...

Werbung