Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Der erste Berufsabschnitt ist geschafft für elf neue Bankkaufleute bei der Westerwald Bank. In einer Feierstunde würdigte der Vorstand die Leistungen der jungen Mitarbeiter, ermunterte aber gleichzeitig zu Weiterbildungen, um die geschaffene berufliche Basis optimal nutzen zu können.

Feierstunde für die neuen Bankkaufleute der Westerwald Bank: (v. l.) Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch, Bankvorstand Paul-Josef Schmitt, Laura Lehnen, Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken, Katharina Hoffmann, Christopher Fetz, Stefanie Simon, Katharina Wagner, Robert Reifenrath, Anna-Lena Nelles, Michael Hintz, Jennifer Bell, Bankvorstand, Bankvorstand Markus Kurtseifer und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Westerwald/Hachenburg. Sie haben es geschafft: Elf junge Bankkaufleute haben ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank abgeschlossen. Für Christopher Fetz, Robert Reifenrath, Daniel Mockenhaupt, Katharina Heftrich, Michael Hintz, Stefanie Simon, Laura Lehnen, Anna-Lena Nelles, Katharina Hoffmann, Jennifer Bell und Katharina Wagner standen zweieinhalb Jahre lang neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Westerwald Bank der regelmäßige Berufsschulunterricht in Wissen und Montabaur sowie innerbetriebliche Trainings- und Seminartage des Genossenschaftsverbandes auf der Tagesordnung. Mit der mündlichen Prüfung, in der unter anderem Baufinanzierungen oder Anlagefälle beraten werden mussten, endete die Ausbildung, die Michael Hintz und Stefanie Simon als Jahrgangsbeste absolvierten. Alle elf Absolventen starten nun in neue Aufgaben in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen der Bank.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und seine Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt ist nun „ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geschafft.“ Gleichwohl ermunterte er im Rahmen einer Feierstunde auch dazu, sich stetig weiterzubilden. Zu den Gratulanten zählten auch Personalleiter Karl-Peter Schneider, Personalentwicklerin Birgit Laatsch und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Die Städtebauförderung ist ein Glücksfall für die Kommunen!“

Bundesprogramm hilft den Kommunen – Land ist gefordert

Kreisgebiet. „Die auf Bundesmittel aufbauende ...

IHK Koblenz zieht positive Jahresbilanz der Starterzentren

Anzahl der Gründungsinteressierten nimmt zu

Koblenz. Die 30 Starterzentren der rheinland-pfälzischen ...

Musik in alten Dorfkirchen soll Kulturmarke werden

Die Reihe "Weltmusik in alten Dorfkirchen", die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz seit nunmehr 16 Jahren ...

Windpark im Grenzgebiet von drei Landkreisen im Entstehen

Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ziehen an einem Strang - Bürgerinformationsveranstaltung in Berod ...

Das Pokalfinale fest im Blick, die Aufstiegsrunde im Hinterkopf

Neuwieder Bären empfangen am Sonntag um 19 Uhr im Ice House die Mainzer Wölfe - Deichstädter wollen nach ...

Glückliche Gewinnerin beim PS-Los-Sparen der Naspa

Das Sparen hatte sich für Ilona Ballmann aus Irmtraut in doppelter Hinsicht gelohnt. Sie gewann 5.000 ...

Werbung