Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Bundesagentur für Arbeit: Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Nürnberg/Region. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitsuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, muss die Meldung spätestens drei Monate vor dem Beschäftigungsende oder bei einer kurzfristigen Kündigung innerhalb von drei Tagen nach Bekanntwerden der Arbeitsagentur vorliegen. Die Meldung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen.

Während der Dauer der Sperrzeit ruht ansonsten der Anspruch auf finanzielle Leistungen. Denn bei einer fehlenden oder verspäteten Arbeitsuchend-Meldung muss eine Sperrzeit von einer Woche verhängt werden. Im Jahr 2023 hat die Bundesagentur für Arbeit rund 748.000 Sperrzeiten verhänt. Von allen Sperrzeiten entfielen 42,4 Prozent und somit rund 317.000 Sperrzeiten auf verspätete Arbeitssuchendmeldungen, wodurch die Betroffenen einen Teil ihres Anspruchs auf Arbeitslosengeld verloren haben. Im Vergleich zum Jahr 2022 nahm die Zahl der Sperrzeiten wegen verspäteter Arbeitssuchendmeldungen um 13,2 Prozent beziehungsweise auf rund 37.000 Sperrzeiten zu.



Alle Informationen zum Thema finden sich online auf www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-melden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog

In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze ...

Hachenburg: Erfolgsbier jetzt auch alkoholfrei erhältlich

Das mehrfach ausgezeichnete Hachenburger Hell bekommt Zuwachs. Ab sofort ist die beliebte Biersorte auch ...

70 Jahre Möbelhaus Kranz: Wohnideen aus dem Westerwald

Das Einrichtungshaus Kranz in Nauroth feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bekannt für seine persönliche ...

Startschuss für die 5. Ausbildungsfibel im Westerwald

Der Übergang von der Schule ins Berufsleben kann für Jugendliche herausfordernd sein. Die neue Ausgabe ...

Umweltbildung im Westerwald: Sparkasse unterstützt Schulen mit 24.000 Euro

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt sich aktiv für die Umweltbildung in der Region ein. Mit einer großzügigen ...

DECO GLAS GmbH sponsert neue Trikots für die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald Horressen

Die D-Jugend der JSG Sportfreunde Westerwald startet mit frischem Elan in die neue Saison. Dank eines ...

Weitere Artikel


Neue Karrierechancen beim Zoll: Berufseinsteiger starten in Koblenz

Am 1. September beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Beim Hauptzollamt Koblenz ...

Betrugswarnung in Staudt: Falsche Polizeibeamte rufen an

In der Ortschaft Staudt häufen sich seit dem frühen Abend des 3. Septembers Anrufe durch falsche Polizeibeamte. ...

"Filmreif-Kino!" im Cinexx in Hachenburg zeigt den Film "Touch"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 9. September, im Vormittagsprogramm ...

23. Westerwälder Literaturtage: Fatih Çevikkollu liest aus seinem Buch "Kartonwand"

"Sterne des Südens". So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit ...

Im Süden wird geradelt und Straßen werden getestet: Sind die Straßen im Westerwald fahrradtauglich?

Es tut sich etwas in Sachen Radwegebau und Verbesserung der Fahrradinfrastruktur im Westerwald. Nachdem ...

VG Rennerod und Energieagentur Rheinland-Pfalz gehen in Sachen Klimaschutz Seite an Seite

Die neue Gemeinschafts-Broschüre "Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität" der Verbandsgemeinde ...

Werbung