Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ein. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 25 Aussteller ihre regionalen Produkte in und vor der Wiedparkhalle.

Auch der Biohof Seegers aus Kaffroth bei Flammersfeld ist als Naturgenuss Erzeuger mit seinen Fleisch- und Wurstprodukten auf dem Regionalmarkt vertreten. (Fotoquelle: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Neustadt (Wied). Rund 25 Aussteller bieten bei der 3. Auflage des "Naturgenuss Regionalmarkt" am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr in und vor der Wiedparkhalle in Neustadt (Wied) einen Querschnitt der qualitativen Vielfalt in Westerwald und Rheintal.

Zum Spätsommer mit seinen zahlreichen Ernteprodukten locken Partner der Regionalinitiative Naturgenuss nun schon zum dritten Mal in Folge zu einem genussreichen Marktgeschehen nach Neustadt (Wied). Gastgeber und Erzeuger, die sich der Region und ihren guten Produkten verpflichtet fühlen, haben sich seit 2019 in dem Netzwerk und der Vermarktungsinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald zusammengeschlossen.

Regionale Köstlichkeiten
Ziel der Initiative ist es, regionale Qualitätsprodukte den Bewohnern und Gästen gleichermaßen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Nicht nur die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe, sondern auch die Förderung der Wertschätzung für gute gastronomische und landwirtschaftliche Leistungen sind erklärte Handlungsfelder, die auch durch den geplanten Regionalmarkt nach außen getragen werden.



Die genussvolle Palette zieht sich von Feinkost, Käse und Wurstwaren über Fleisch, Eis, Öle, Molkerei- und Getreideprodukte bis zu Brot, Eier und Honig, Säften, Destillaten, Bier und vielem mehr. Es kann probiert und eingekauft werden. Gleichzeitig bieten mehrere Partner auch herzhafte Gerichte sowie Kaffee und Kuchen zum Verzehr vor Ort an.

Die Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald präsentiert Partner aus den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Mehr Infos zu den regionalen Teilnehmern, Aktionen und ihren Produkten unter diesem Link. (PM/Red)


Mehr dazu:   Märkte   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Weitere Artikel


Arbeitslosenquote bleibt bei 4,0 Prozent - Konjunkturflaute hält an

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gibt es eine ...

Westerwald Bank eG weitet ihre Unterstützung für den TTC Zugbrücke Grenzau aus

Im Westerwald zu Hause, in der Heimat engagiert – das trifft sowohl auf die Westerwald Bank, als auch ...

VG Rennerod und Energieagentur Rheinland-Pfalz gehen in Sachen Klimaschutz Seite an Seite

Die neue Gemeinschafts-Broschüre "Klimaschutz bei der Gebäudeplanung bedeutet Lebensqualität" der Verbandsgemeinde ...

Mädchenfußball-Tag in Alpenrod begeistert junge Talente

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Rasensportanlage in Alpenrod in ein Paradies für fußballbegeisterte ...

Ein Blick hinter die TV-Kulissen: Tagesfahrt der Kreisjugendpflege

Am 12. Oktober haben Jugendliche ab 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter ...

IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Werbung