Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2024    

Mädchenfußball-Tag in Alpenrod begeistert junge Talente

Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Rasensportanlage in Alpenrod in ein Paradies für fußballbegeisterte Mädchen. Mehr als 30 junge Spielerinnen im Alter von 3 bis 13 Jahren nahmen an einem besonderen Trainingstag teil, der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) unterstützt wurde. Die Veranstaltung bot nicht nur intensives Training, sondern auch eine große Menge an Spaß und endete mit einem spannenden Turnier.

Fußball begeistert auch die Mädchen (Foto: Julia Pörtner)

Alpenrod. Die JSG Alpenrod-Lochum/Nistertal/Unnau begrüßte am vergangenen Freitag mehr als 30 fußballbegeisterte Mädchen auf ihrer Sportanlage. Unter dem Motto "Nicht ohne meine Mädels!" drehte sich für mehr als 2,5 Stunden alles um den Ball, Bewegung und Spaß. Die jungen Fußballerinnen wurden in drei Gruppen aufgeteilt und von den engagierten Jugendtrainern der JSG unter der Leitung von Juniorinnen-Stützpunkttrainer Klaus Pörtner professionell betreut. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen durchliefen die Mädchen verschiedene Stationen, bei denen sie ihre Fähigkeiten zeigen und neue Techniken erlernen konnten.

Begeisterung, die ansteckend wirkt
Zum Abschluss des Tages gab es ein kleines Turnier, bei dem die Mädchen das Gelernte gleich anwenden konnten. Ein besonderes Highlight war die großzügige Spende der Concordia Versicherung durch Christian Nilges aus Alpenrod. Der Verein erhielt einen Ballsack mit zehn neuen Bällen, wofür die JSG Alpenrod sehr dankbar ist.



Besonders freute sich der Verein über den Besuch von Jörg Müller, dem Vize-Präsidenten des Fußballverbands Rheinland, der die Veranstaltung mit den Worten lobte: "Immer wieder toll, wie es gemacht wird und dann die Begeisterung der Kinder sieht. Besser kann man nicht belohnt werden."

Auch für die Verpflegung war bestens gesorgt: Würstchen, Brezeln und kalte Getränke standen sowohl für die Mädchen als auch für die mitgereisten Eltern, Zuschauer und Großeltern bereit. Zum Abschluss erhielt jede Teilnehmerin als Erinnerung an diesen gelungenen Tag ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Nicht ohne meine Mädels!". Die JSG Alpenrod bleibt diesem Ansatz treu und setzt alles daran, noch mehr Mädchen für den Fußball zu begeistern.

Interessierte Mädchen sind herzlich eingeladen, jeden Freitag ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz in Alpenrod vorbeizukommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendtrainerin Julia Mies unter der Telefonnummer 0163-7390265. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Genuss-Region Rhein-Westerwald: 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied)

Am 8. September lädt der 3. Naturgenuss Regionalmarkt in Neustadt (Wied) zu einem besonderen Erlebnis ...

Arbeitslosenquote bleibt bei 4,0 Prozent - Konjunkturflaute hält an

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gibt es eine ...

Westerwald Bank eG weitet ihre Unterstützung für den TTC Zugbrücke Grenzau aus

Im Westerwald zu Hause, in der Heimat engagiert – das trifft sowohl auf die Westerwald Bank, als auch ...

Ein Blick hinter die TV-Kulissen: Tagesfahrt der Kreisjugendpflege

Am 12. Oktober haben Jugendliche ab 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter ...

IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Erntedankfest Friesenhagen - 21. bis 23. September 2024

ANZEIGE | Das Wildenburger Land ist wieder in Erntedankfeststimmung. Vom 21. bis zum 23. September wird ...

Werbung