Werbung

Nachricht vom 02.09.2024    

Stimmungsvoller Abschluss der Wirgeser Kirmes

Von Helmi Tischler-Venter

Dieses Jahr feierte Wirges das 137. Kirchweihfest zu Ehren des Westerwälder Doms, der Pfarrkirche St. Bonifatius vom Abend des 30. August, beginnend mit dem traditionellen Anböllern und Fassanstich, über den musikalischen Samstag mit viel Live-Musik, den Sonntag mit Festgottesdienst, Platzkonzert und Kirmesumzug mit Ekelrede und Vortanz bis zum Montag, dem 2. September mit Live-Musik und Feuerwerk.

Fotos: Wolfgang Tischler

Wirges. Vier Tage lang lief eines der größten Feste der Region mit einem vielfältigen Programm und attraktiver Feierzone auf Hochtouren. Das Wetter spielte mit, sodass in der gesamten Kirmesmarktzone südliches Urlaubsflair herrschte. Zwischen attraktiven Fahrgeschäften, verlockenden Süßwarenständen und duftenden Imbissbuden wuselten Kinder und trafen sich Erwachsene zum Feiern und Reden. Das bunte Festprogramm erstreckte sich vom Hans-Schweitzer-Platz bis zur Obergass, dem sogenannten "Bermudadreieck", und bot neben Live-Musik auch spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Ein besonderer Höhepunkt war der Festgottesdienst im Westerwälder Dom. Direkt im Anschluss zum Festgottesdienst wurde der Sonntag von der Vereinskultur gestaltet, inklusive einer Partnerschaftsmeile der Städte Montchanin und Samobor.

Den Abschluss gestalteten am Montag die "Piano Pearls", ein zweistimmiges Klavier- und Gesangsduo mit umfangreichem Livemusik-Repertoire. Am Abend sorgte die beliebte Band "Acoustics" für beste Unterhaltung auf der Bühne. Um 20.30 Uhr nahmen die Musiker der "Monte Batida Live-Percussion-Formation" den Rhythmus des letzten Titels auf und läuteten so übergangslos die Westerwälder Samba-Nacht ein. Der fetzige Rhythmus der Percussion Grooves fuhr den Zuhörern in die Beine und animierte zum Tanzen auf der Straße, sogar barfuß.



Pünktlich um 21 Uhr zeigten zwei Böllerschläge den Beginn des Kirmes-Höhepunkts an, des vom Kreisel aus abgeschossenen Feuerwerks. Die Feuerwerker zeigten ihr ganzes Können: Am Himmel überstrahlten Fontänen, verglühende Sterne, Goldregen, Spiralen, Raketen und bunte Batterien die unzähligen bunten Lämpchen der Schausteller in der Festzone. Beim großen Finale regnete viel Gold vom Himmel, Sterntaler hätte in Wirges ebenso seine Freude gehabt wie die vielen Kirmesbesucher. Die Freiwillige Feuerwehr Wirges sicherte das Feuerwerk ab. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Erntedankfest Friesenhagen - 21. bis 23. September 2024

ANZEIGE | Das Wildenburger Land ist wieder in Erntedankfeststimmung. Vom 21. bis zum 23. September wird ...

IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Ein Blick hinter die TV-Kulissen: Tagesfahrt der Kreisjugendpflege

Am 12. Oktober haben Jugendliche ab 14 Jahren die einmalige Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter ...

Herzschlag für Rockmusik und "cup5" zum Kaffee: Café b-05 bietet ein weiteres musikalisches Wochenende

Wer eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte erleben möchte, ist am Freitag im Café b-05 genau richtig. ...

Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

VG Wallmerod soll sich stärker dem Tourismus widmen: Gemeinsamer Antrag zur Förderung des Tourismus

Wenn es nach dem Willen der Fraktionen von CDU, FDP und Grünen geht, dann soll in den nächsten Jahren ...

Werbung