Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

VG Wallmerod soll sich stärker dem Tourismus widmen: Gemeinsamer Antrag zur Förderung des Tourismus

Wenn es nach dem Willen der Fraktionen von CDU, FDP und Grünen geht, dann soll in den nächsten Jahren das Thema Tourismus eine höhere Bedeutung in der Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod erhalten.

Auf dem Bild die Fraktionsvorsitzenden Roland Weimer (CDU), Nicole Heibel (Grüne) und Patrick Jung (FDP) (Foto: Roland Weimer)

VG Wallmerod. Die Verwaltung soll beauftragt werden, einen "Masterplan Tourismus" zu erstellen. Kernthemen sollen insbesondere die Bereiche Radfahren, Wandern und Sportangebote sein, wobei der Aufbau der touristischen Infrastruktur im Vordergrund stehen soll. Die fachliche Begleitung soll im Ausschuss für Dorfentwicklung, Klimaschutz, Bauwesen und Infrastruktur erfolgen. Außerdem ist eine Einbeziehung der Ortsbürgermeisterkonferenz vorzusehen. "In der VG Wallmerod machen wir so etwas immer gemeinsam mit unseren 21 Ortschaften, denn ihnen und den dort lebenden Bürgern und den dort ansässigen Unternehmen soll der Masterplan ja zugutekommen", so der Fraktionsvorsitzende der CDU Roland Weimer. Wie hoch die erforderlichen Mittel für das Thema Tourismus sein werden, soll sich nach Erstellung des Masterplans durch die Verwaltung klären. Diese sind dann für das Jahr 2025 und die Folgejahre entsprechend im Haushalt einzuplanen.

Es gibt in der VG Wallmerod bereits vielfältige touristische Angebote, wie beispielsweise ausgewiesene Radwege (Wäller-ALLEen-Weg, Nassau-Wäller-Radrunde und so weiter), attraktive Sportangebote (Freibad, Pumptrack, und so weiter) und interessante Sehenswürdigkeiten (zum Beispiel Schloss Molsberg). "Darauf aufbauend soll ein Masterplan Tourismus entwickelt werden, der die Vernetzung der vorhandenen Angebote einerseits und die Verbesserung der touristischen Infrastruktur andererseits im Blick hat", erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende. Dazu zählen nach seinem Verständnis beispielsweise Lückenschlüsse im Radwegenetz, die Betrachtung privater (auch gastronomischer) Angebote, sowie die Vermarktung der touristischen Destinationen und Sportanlagen.



Der Masterplan soll mit der Tourismusstrategie des Westerwaldkreises verzahnt werden und auch auf weitere Grundlagen, wie den Rad-Aktionsplan des Kreises zugreifen. Aufgrund der geografischen Lage im Grenzgebiet zu Hessen, soll auch dahingehend eine Abstimmung erfolgen. In der Sitzung am Donnerstag, 26. September, soll der VG-Rat über den gemeinsamen Antrag der drei Fraktionen beraten und einen Beschluss fassen. (PM)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

Herzschlag für Rockmusik und "cup5" zum Kaffee: Café b-05 bietet ein weiteres musikalisches Wochenende

Wer eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte erleben möchte, ist am Freitag im Café b-05 genau richtig. ...

Stimmungsvoller Abschluss der Wirgeser Kirmes

Dieses Jahr feierte Wirges das 137. Kirchweihfest zu Ehren des Westerwälder Doms, der Pfarrkirche St. ...

Biotop oder Beton? Naturschutzinitiative fordert zukunftsorientiertes Planen der Erweiterung des FOC

Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des "Fashion Outlet Center" (FOC) befürchtet ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Sachbeschädigung an Grundschule in Hellenhahn-Schellenberg

Ein Vorfall von Vandalismus erschüttert die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Am vergangenen Wochenende ...

Werbung