Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis: Behörden warnen vor Gefahr für Leib und Leben

Eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes weist auf ein schweres Gewitter im Westerwaldkreis hin. Die Warnung gilt voraussichtlich bis Montag, 2. September, 15 Uhr.

Symbolbild

Westerwaldkreis. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es besteht die Gefahr von schweren Gewittern, die laut der Behörde auf Stufe 3 von 4 eingestuft werden. Bürger sollten in dieser Zeit besonders wachsam sein, da die Gewitter eine direkte Gefahr für Leib und Leben darstellen könnten, unter anderem durch einen Blitzeinschlag. Darüber hinaus warnt der Wetterdienst vor verbreitet umstürzenden Bäumen, Hochspannungsleitungen, Gerüsten und anderen großen Objekten. Auch herabfallende Äste, Dachziegel und andere Gegenstände können eine Bedrohung darstellen.

Neben diesen physischen Gefahren weist der Deutsche Wetterdienst auch auf mögliche Schäden an Gebäuden hin. Zudem könnten rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern auftreten. Aquaplaning könnte verbreitet auftreten und die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Zudem besteht die Möglichkeit von Erdrutschen.



Auch Hagelschlag ist in dieser Zeit nicht auszuschließen. Bewohner des Westerwaldkreises sollten sich auf diese Wetterbedingungen einstellen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. (PM/red)


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung an Grundschule in Hellenhahn-Schellenberg

Ein Vorfall von Vandalismus erschüttert die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Am vergangenen Wochenende ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Biotop oder Beton? Naturschutzinitiative fordert zukunftsorientiertes Planen der Erweiterung des FOC

Nach der raumordnerischen Zustimmung der SGD Nord zur Erweiterung des "Fashion Outlet Center" (FOC) befürchtet ...

SWR1-Leute war live mit Tatort-Star Joe Bausch zu Gast im Stöffel-Park in Enspel

Wow, was für ein Event im Stöffel-Park, was für eine Begeisterung. Katja Heijnen, die beliebte SWR1-Moderatorin, ...

Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses ...

Apfelannahme 2024 eröffnet in Kürze

Jedes Jahr pünktlich zur Apfelsaison öffnen die Apfel-Annahmestellen in Guckheim und Oberraden. Dort ...

Werbung