Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Christian Wirmer liest aus Herbert Rosendorfers "Briefe in die chinesische Vergangenheit"

Nachdem der Schauspieler Christian Wirmer schon im Juni sein Publikum mit seiner Darbietung von Jon Fosses "Morgen und Abend" begeistert hat, wird er nun erneut zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen sein.

Foto: Thomas Janßen

Neitersen. Am 6. September wird er ab 19 Uhr in der Wied Scala in Neitersen aus dem Buch "Briefe in die chinesische Vergangenheit" lesen: Der Mandarin Kao-tai konstruiert zusammen mit seinem Freund, im Jahr 985 eine Maschine, mit deren Hilfe er 1000 Jahre in die Zukunft reisen will, um das Schicksal des Reichs der Mitte zu erforschen. Versehentlich landet er jedoch in der Stadt Min-chen im Land Ba Yan. Über die seltsamen Sitten und Gebräuche, die er dort vorfindet, Ess- und Trinkgewohnheiten, das Verhältnis der Geschlechter, Musik, Kunst und vieles mehr, berichtet er in Briefen an seinen Freund. Seine Erklärungen und Beschreibungen, zum Beispiel über das Oktoberfest und die Wagner-Festspiele, bereiten ein unübertreffliches Lese- und Hörvergnügen. Passend zu diesem bayrischen Abend in fernöstlicher Färbung, wird es Brezn geben. Die Moderation wird die ehemalige Programmleiterin Maria Bastian-Erll übernehmen.

Herbert Rosendorfer (1934 - 2012) verfasste neben seiner Tätigkeit als Richter und Professor für bayerische Gegenwartsliteratur zahlreiche literarische Werke: Gedichte, Romane und Erzählungen, Theaterstücke und Fernsehspiele, Libretti, Abhandlungen über Musik, Biografien und Reiseführer. Außerdem malte, zeichnete und komponierte er.



Der Schauspieler Christian Wirmer spielte 20 Jahre in festen Ensembles und lebt seit 2004 als freier Schauspieler in Darmstadt. Seine Soloprogramme spielt er gern auf kleineren Bühnen und an besonderen Orten außerhalb der Theater. Seit 2020 ist er mit seinen einfühlsamen Vorträgen regelmäßig Gast bei den ww-Lit. Obwohl er ernste Stücke bevorzugt, hat ihn Herbert Rosendorfers bekanntester Roman mit seinem Witz überzeugen können.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


SWR1-Leute war live mit Tatort-Star Joe Bausch zu Gast im Stöffel-Park in Enspel

Wow, was für ein Event im Stöffel-Park, was für eine Begeisterung. Katja Heijnen, die beliebte SWR1-Moderatorin, ...

Schwere Unwetterwarnung für den Westerwaldkreis: Behörden warnen vor Gefahr für Leib und Leben

Eine amtliche Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes weist auf ein schweres Gewitter im Westerwaldkreis ...

Sachbeschädigung an Grundschule in Hellenhahn-Schellenberg

Ein Vorfall von Vandalismus erschüttert die Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg. Am vergangenen Wochenende ...

Apfelannahme 2024 eröffnet in Kürze

Jedes Jahr pünktlich zur Apfelsaison öffnen die Apfel-Annahmestellen in Guckheim und Oberraden. Dort ...

Längere Umleitung und Sperrung im Zuge der Straßenerneuerung in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine Änderung der Verkehrsführung an. Dies betrifft insbesondere die Rheinstraße, ...

Projekt "Sozialberatung": Ehrenamtliche stehen Menschen mit sozialen Belangen zur Seite

Wie fülle ich ein Verwaltungsformular aus? Wo stelle ich einen Antrag? Wer kann mich bei Behördengängen ...

Werbung