Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. Aus ganz Rheinland-Pfalz sind deshalb ab sofort gesundheitsbezogene Selbsthilfeorganisationen, Selbsthilfegruppen oder auch Einzelpersonen aufgerufen, sich zu bewerben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich in beispielhafter Weise für die gesundheitsbezogene Selbsthilfe im Land engagieren", erklärt Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz. "Unser Selbsthilfepreis ist mit 5.000 Euro und einem Sonderpreis zum zehnjährigen Jubiläum über 3.000 Euro dotiert". Derzeit sind mehr als 3.000 Selbsthilfegruppen mit weit über 100.000 Mitgliedern in der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe im Land aktiv. "Sie alle sind aufgerufen, sich am Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis 2024/2025 zu beteiligen", sagt Andreas Schleimer, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützung (LAG KISS RLP).



Einsendeschluss ist der 8. November 2024
Bewerbungen können bis zum 8. November 2024 bei der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz eingereicht werden. Eine zehnköpfige Jury aus Persönlichkeiten des rheinland-pfälzischen Gesundheitswesens entscheidet über die Preisvergabe. Die Verleihung wird im Frühjahr 2025 stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz stellt UNESCO-Berufsbildungszentrum das duale Ausbildungssystem in Deutschland vor

Das duale Ausbildungssystem im Handwerk in Deutschland ist nur mit dem in wenigen anderen Ländern vergleichbar. ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2024 vor

Rheinland-Pfalz hat wieder mehr Gründer: Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewerbeanmeldungen ...

Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen: Ein kleiner Ort wird zum Ziel für Genießer

Am Freitag, 13. September findet das fünfte Markttreiben für das Jahr 2024 an und in der alten Dreschhalle ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst ...

Werbung