Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst eine Neuauflage erleben. Und zwar am 14. September ab 17 Uhr im Kinderkräutergarten des Vereins Flora Fauna e.V. in der Schalltorstraße in Rengsdorf.

Bei Wein und Flammkuchen wird den Gästen spannende Krimi-Unterhaltung geboten. (Foto: Lara Jane Schumacher)

Rengsdorf. Dann laden Ingrid Runkel im Namen des Flora Fauna e.V. Rengsdorf und Autorin Ulrike Puderbach zu einem spannend-kulinarischen Abend in der schönen Atmosphäre des Gartens zu einem spätsommerlichen Event ein.

Ulrike Puderbach liest aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown im Westerwald", während Ingrid Runkel leckeren Flammkuchen aus dem Backes vorbereitet, der in der Lesepause mit einem leckeren Glas Wein verspeist werden kann. Zusätzlich wird es im Rahmen der Veranstaltung auch die exklusive Vorpremiere des Folge-Krimis "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" geben, der wahrscheinlich auch schon an diesem Tag zum ersten Mal exklusiv erhältlich ist. Und auf Wunsch gibt es auch noch eine Geschichte aus einem ganz anderen Werk in Arbeit.



Erlös zugunsten Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke
Der gesamte Erlös und die Spenden aus dieser Veranstaltung kommen der Stefan Morsch-Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke zu Gute, die Deutschlands erste Stammzellspenderdatei betreibt und ihren Sitz in Birkenfeld hat. Ebenfalls gehen von jedem verkauften Buch ein Euro an die Stiftung. So sind in den letzten Jahren schon einige Spenden zusammengekommen.

Eine Voranmeldung ist über den Kontakt auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de möglich, aber nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Buchtipps   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

Wirtschaft des nördlichen Rheinland-Pfalz trifft sich beim IHK-Sommerabend

Herausforderungen entschlossen angehen: Rund 600 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind ...

Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis: Ersatzkassen und LAG KISS RLP würdigen ehrenamtliches Engagement

Bereits zum zehnten Mal loben die Ersatzkassen im Land den "Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis" aus. ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Suche nach Geschädigten eines Verkehrsunfalls in Bad Marienberg

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (30. August) auf dem Parkplatz des Altenheims "Anna Margareta" ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Werbung