Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2024    

Fahrer aus Bad Marienberg ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss in Dierdorf gestoppt

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags (1. September) wurde die Polizei Straßenhaus über einen auffällig fahrenden Motorroller in Dierdorf informiert. Der Fahrer war nicht nur alkoholisiert, sondern auch ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

Symbolbild

Dierdorf. Nach einer Mitteilung, die um 5 Uhr morgens bei der Polizeiinspektion Straßenhaus einging, wurde ein Motorrollerfahrer in Dierdorf, im Bereich der Neuwieder Straße, dabei beobachtet, wie er Schlangenlinien fuhr. Der Roller samt Fahrer wurde anschließend auf dem Gelände einer örtlichen Tankstelle vorgefunden.

Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum beim Fahrer fest. Daraufhin wurde dem Beschuldigten aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg eine Blutprobe entnommen.

Strafanzeige gestellt
Ebenso war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein fahrerlaubnispflichtiges Kleinkraftrad handelt, sieht sich der Beschuldigte nun zusätzlich mit einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis konfrontiert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Suche nach Geschädigten eines Verkehrsunfalls in Bad Marienberg

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (30. August) auf dem Parkplatz des Altenheims "Anna Margareta" ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Nicole nörgelt... - über Dauerbaustellen, unverschämte Arbeiter und poolgleiche Schlaglöcher

Es geht auf den Herbst zu und da sprießen sie wieder an allen Ecken und in allen Orten - die von den ...

Wiederholte Sachbeschädigung an geparktem Auto in Unnau-Korb

Über einen erneuten Fall von Vandalismus rätselt man derzeit in Unnau-Korb. An einem dort abgestellten ...

Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL) führte ihr 21. Biwak in Rodenbach durch

Wenn Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), nach Rodenbach ...

Werbung