Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2024    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat sich erfolgreich einem intensiven Qualitätscheck des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) unterzogen und darf nun wieder das prestigeträchtige i-Marke-Siegel tragen. Dieses Siegel bescheinigt eine hohe Beratungsqualität, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste.

Das Team der Tourist-Info freut sich über den erfolgreichen Qualitätscheck. (Quelle: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die Auszeichnung mit der i-Marke ist ein klares Zeichen für Service-Qualität im Tourismus und wird vom DTV nach strengen Kriterien vergeben. Nicht alle Tourist-Informationen können diese hohen Standards erfüllen.

Die Hachenburger Einrichtung musste zunächst zwölf Mindestkriterien erfüllen, die unter anderem die Infrastruktur und die Qualifikation des Personals betreffen. So wird beispielsweise geprüft, ob die Ausschilderung ausreichend ist und ob mindestens einer der Mitarbeiter in den letzten zwei Jahren an einer Weiterbildung teilgenommen hat. Zudem müssen kostenlose touristische Grundinformationen über Ort und Region sowohl digital als auch in Printform bereitgestellt werden.

Nach Erfüllung dieser Grundvoraussetzungen stand ein umfassender Qualitätscheck vor Ort an, bei dem 40 verschiedene Kriterien überprüft wurden. Darunter fallen Aspekte wie die Außenanlage, das Informationsangebot oder der personelle Service. Neu seit diesem Jahr gehören auch Nachhaltigkeitskriterien zu den Prüfpunkten.



Tests wurden nicht angekündigt
Das Team der Tourist-Information Hachenburger Westerwald zeigt sich erfreut über das hervorragende Prüfungsergebnis. "Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests sehr gut bewährt zu haben. Von geforderten 120 Punkten haben wir 99 erreicht, das heisst, wir liegen mit 83 Prozent über dem Landesdurchschnitt (77 Prozent) und dem Bundesdurchschnitt (73 Prozent)", berichtet Lisa Effert, Leiterin der Tourist-Information.

Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald darf nun für die nächsten drei Jahre mit der i-Marke werben. Im Jahr 2027 steht dann eine erneute, umfangreiche Überprüfung an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Tourismus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Kinder können Orgel in Neuhäusel ganz aus der Nähe erleben

Die Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel lädt junge Menschen ein, das mächtige Instrument an ...

Ein Hauch von Varieté in Selters mit Zauberer Charlie Martin

Der Zauberer Charlie Martin brauchte nur drei Sätze um das Publikum für sich einzunehmen. Der renommierte ...

Kinder können auf dem Friedhof Fragen übers Sterben stellen

Tut Sterben weh? Wird es im Himmel nicht irgendwann zu voll? Und gibt es dort Götterspeise? Das sind ...

Motocross-Rad kollidiert mit Pkw in Wirges - Fahrer flieht und lässt Fahrzeug zurück

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag (30. August) auf dem Parkplatz "Neue Mitte" ...

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

Werbung