Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Magischer Sonnenaufgang am Astronomischen Steinzeitkalender in Wölferlingen

Die Mysterien des Westerwaldes laden zu einem einzigartigen Erlebnis ein. Am Mittwoch, 4. September, bietet "Typisch Westerwald" eine geführte Wanderung zum Astronomischen Steinzeitkalender an, um dort den beeindruckenden Sonnenaufgang zu beobachten.

(Fotos: Typisch Westerwald)

Wölferlingen. An diesem Mittwoch im September lohnt sich das frühe Aufstehen. Begleitet von Rainer Lemmer, DWV-Wanderführer und Natur- und Landschaftsführer von Typisch Westerwald, führt die Tour zu einem der geheimnisvollsten Orte in dieser Region. Dort wird man Zeuge eines seltenen Naturschauspiels, wenn die Sonne exakt über der Mittellinie des prähistorischen Steinzeitkalenders aufgeht - ein Phänomen, das nur an zwei Tagen im Jahr stattfindet!

Die faszinierende Anordnung der Basaltsteine in Form eines spitz zulaufenden Dreiecks gibt Archäologen bis heute Rätsel auf. Es wird vermutet, dass unsere Vorfahren diesen Platz nutzten, um den Beginn und das Ende der Sommerzeit zu markieren - die Zeit der Aussaat und Ernte. Genau am 7. April und am 4. September geht die Sonne um 6.45 Uhr in einer Linie über der Spitze des Dreiecks am Horizont auf.

Ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte!

Die Wanderung erstreckt sich über etwa sechs Kilometer und beinhaltet sowohl einen Anstieg als auch einen Abstieg von jeweils 70 Höhenmetern. Sie ist leicht und für Wanderer jeden Levels geeignet. Treffpunkt ist am 4. September um 5.30 Uhr auf dem Parkplatz am Friedhof in der Wölferlinger Straße in 56244 Freilingen.
Leider lässt sich das Wetter nicht im Voraus bestellen, aber die Vorhersage sieht gut aus! Also hofft man auf einen wolkenfreien Himmel, um dieses besondere Naturerlebnis in vollen Zügen genießen zu können. Die Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk und warme Kleidung mitzubringen. Da es zu Beginn der Wanderung noch dunkel sein wird, wird empfohlen, eine Taschenlampe oder Kopflampe mitzubringen. Für Verpflegung sollte selbst gesorgt werden. Bei schlechter Wetterprognose wird die Wanderung abgesagt und die Teilnehmer werden rechtzeitig per E-Mail informiert.



Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über die Website von "Typisch Westerwald" erfolgen. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person, wobei Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. kostenlos teilnehmen können.

Für diejenigen, die dieses besondere Naturerlebnis vor Arbeitsbeginn erleben möchten, besteht die Möglichkeit, direkt nach dem Sonnenaufgang den Rückweg zum Parkplatz auf kürzestem Weg anzutreten. Die Organisatoren freuen sich auf eine spannende Wanderung voller Mystik und Geschichte. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wandern  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Diebstahl auf Discounter-Parkplatz in Bad Ems - Polizei sucht Zeugen

Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstag (27. August) auf dem Kundenparkplatz eines Discounters ...

Temporäre Verkehrseinschränkungen auf der A3 AS Ransbach-Baumbach und Dierdorf

Auf der Autobahn A3 sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag temporäre Verkehrseinschränkungen zu ...

Körperwerkstatt Hachenburg: Multifunktionsanlage setzt neue Maßstäbe im Sport- und Freizeitbereich

ANZEIGE | Die Körperwerkstatt Hachenburg, unter der Leitung von Steven Ferderer, hat sich in den letzten ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

Filmreif-Kino in Hachenburg: Ein besonderes Vormittagsprogramm für Menschen in den besten Jahren

Das Cinexx Hachenburg in Kooperation mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

Werbung