Werbung

Nachricht vom 29.08.2024    

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch - Gewittergefahr

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch über dem Baltikum, das sehr warme und trockene Luft in den Westerwald geschaufelt hat, verliert langsam seinen Einfluss. Ab dem späten Donnerstagabend, dem 29. August nähert sich von Westen her die Kaltfront eines Tiefs über Nordeuropa. Die Gefahr von Hitzegewitter mit Starkregen nimmt zu.

Symbolfoto

Region. Zum Abend des Donnerstags hin bilden sich nach dem heißen Tag vereinzelt Hitzegewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter. Dabei kann es stürmische Böen um die 75 Kilometer pro Stunde geben. Der Deutsche Wetterdienst informiert, dass die Niederschlagsmenge lokal auch höher ausfallen kann. Der schwache Wind dreht am Abend von Südwest auf West bis Nordwest.

In der Nacht zum Freitag sind zeitweise schauerartige Regenfälle mit einzelnen eingelagerten Gewittern, insbesondere im nördlichen Westerwald möglich. Die Temperaturen gehen auf 19 bis 15 Grad zurück. Der Tag beginnt bewölkt und im nördlichen Westerwald sind weiterhin einzelne Schauer möglich. Die Sonne bleibt meist hinter den Wolken versteckt. Die Tagestemperaturen liegen mit bis zu 25 Grad deutlich tiefer als am Vortag. Der Wind kommt schwach aus Nordost.

Am Samstag verschwinden die Wolken zusehends und die Sonne scheint für längere Zeit. Der Wind bleibt schwach und so kann sich die Luft auf bis zu 27 Grad im höheren Westerwald und bis auf 30 Grad im Rheintal erwärmen.



Die Nacht zum Sonntag bleibt niederschlagsfrei und das Thermometer sinkt auf 19 bis 14 Grad ab. Am Tag wechseln sich Sonne und Wolken ab, möglich sind vereinzelt kleine Schauer oder Gewitter. Es gibt wieder sommerliche Temperaturen. Vom meteorologischen Herbstanfang (1. September) ist nichts zu spüren. Der Sommer sollte uns auch in der kommenden Woche erhalten bleiben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall in Schenkelberg - Pkw ausgebrannt nach Vorfahrtsmissachtung

Am 16. November ereignete sich in Schenkelberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidierten. ...

Verkehrsunfall auf der B 414: Fahrer bei Glätte von der Straße abgekommen

Auf der B 414 zwischen Kirburg und Norken ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer von ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Weitere Artikel


Mehr als 37 Jahre im Dienst der Gemeinde: Pfarrer Christof Schmidt verabschiedet sich aus Unnau

Über 37 Jahre lang hat Pfarrer Christof Schmidt das Leben in der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau ...

ADAC und Rhenser suchen kreative Grundschulen für Mobilitäts- & Gesundheitspreis 2024

Der ADAC Mittelrhein e.V. und die Rhenser Mineralbrunnen GmbH rufen zur Teilnahme am "ADAC Rhenser-Mobilitäts- ...

Filmreif-Kino in Hachenburg: Ein besonderes Vormittagsprogramm für Menschen in den besten Jahren

Das Cinexx Hachenburg in Kooperation mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Verbindungsleitung im Bereich Mörsbach für eine bessere Wasserversorgung

Mit dem Baubeginn der rund 2,6 Kilometer langen Verbindungsleitung in Mörsbach haben die Verbandsgemeindewerke ...

Keine Befreiung vom Verhüllungsverbot im Straßenverkehr zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab)

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung ...

Swinging Baritones erneut im Gewölbe in Montabaur

Der nächste "krumme Dienstag" ist schon nächste Woche, am Dienstag, 3. September. Im Historica-Gewölbe ...

Werbung