Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

FC Mündersbach spendet 750 Euro für GFB Hachenburg

Im Rahmen des diesjährigen Breitensporttages des FC Mündersbach konnte eine beeindruckende Summe von 750 Euro für die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) Hachenburg gesammelt werden. Diese Spende wurde von Frank Groth (2. Vorsitzenden des FC Mündersbach), an den Geschäftsführer der GFB Hachenburg, Mario Habrecht übergeben.

Spendenübergabe (Foto: GFB Hachenburg)

Hachenburg/Mündersbach. Der Breitensporttag, der zahlreiche Besucher anlockte, bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Kursvorstellungen, die sowohl Jung und Alt begeisterten. Die Veranstaltung war nicht nur ein Highlight für die Zuschauer und Mitglieder des FC Mündersbach, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit ein solches Projekt wie die GFB Hachenburg zu unterstützen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Erlös unserer Veranstaltung einen Beitrag zur Unterstützung der GFB leisten können", erklärte Frank Groth. "Es ist uns ein Anliegen, die Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern."

Mario Habrecht bedankte sich herzlich für die Spende und betonte die Bedeutung solcher Initiativen: "Die Unterstützung durch lokale Vereine wie den FC Mündersbach ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie hilft uns, unsere Angebote weiter auszubauen und Menschen mit Behinderungen eine sinnvolle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen." Der Breitensporttag war somit nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders in der Region. Der FC Mündersbach plant bereits weitere Veranstaltungen, um auch in Zukunft gemeinnützige Projekte zu unterstützen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Information zur GFB Hachenburg
Die GFB schafft für erwachsene Menschen mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Beeinträchtigungen dezentrale, familiennahe Wohn- und Förderangebote in der Region des Westerwaldkreises. Sie unterstützen betroffene Bürger mithilfe von pädagogisch und pflegerisch geschulten Mitarbeiter bei der Integration in die Gesellschaft. Die Förderung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, um ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu ermöglichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Tanzende Frauen: Eine Reise durch die Kunst von Suryia Rakhshanda

Lebendige Farben, abstrakte Motive und orientalisches Flair lockten vergangen Freitag zur Ausstellungseröffnung ...

Landgericht verhängt Freiheitsstrafe von sechseinhalb Jahren wegen versuchten Mordes mit Teppichmesser

Nach drei bisher stattgefundenen Hauptverhandlungen vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, ...

Betrunkene Autofahrerin gefährdet Straßenverkehr bei Wölferlingen

Eine 64-jährige Frau hat am Mittwoch (28. August) durch ihre betrunkene Fahrweise den Straßenverkehr ...

Landkreise auf dem Weg zur gemeinsamen Hebammenzentrale

Die Metapher der schweren Geburt drängt sich in diesem Fall geradezu auf, letztlich zählt aber nur ein ...

Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder

Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) ...

Stromausfall in VG Wallmerod: Teile der Verbandsgemeinde zeitweise ohne elektrische Energie

Am Dienstagnachmittag (27. August) kam es zu einem Stromausfall in der Verbandsgemeinde Wallmerod. Allerdings ...

Werbung