Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Den Nachtfaltern auf der Spur an der Westerwälder Seenplatte

Das Projektbüro des Naturschutzbunds (NABU) Westerwälder Seenplatte des NABU Rheinland-Pfalz lädt zu einem Leuchtabend ein: Von wegen "alle Motten sind grau"! Die Referenten Dr. Axel Schmidt und Rainer Roth locken bunte und teils seltene Nachtfalter mit einer Leuchtanlage an und erzählen dabei mehr über die Flieger der Nacht.

(Foto: R.Roth)

Steinen. In diesem Jahr hat es wohl jeder gemerkt - die Insekten werden immer weniger. Besonders fällt das den Menschen bei den doch so auffälligen Schmetterlingen auf, die in früheren Jahren in deutlich größerer Anzahl über die Wiesen tanzten und an Blüten ihren Durst stillten. Zu den Schmetterlingen zählen aber auch Nachtfalter. Obwohl es in Deutschland fast 20-mal so viele Nachtfalterarten als Tagfalterarten gibt, findet der Rückgang in dieser Gruppe eher im Verborgenen statt. Diese über 3500 Nachtfalterarten, von denen nur die wenigsten neben dem wissenschaftlichen auch einen deutschen Namen besitzen, sind alles andere als nur "graue Motten".



Und genau diese Diversität der Nachtfalter in Form, Größe und Farben wollen Dr. Axel Schmidt und Rainer Roth ihren Zuhörern bei einem Leuchtabend am Parkplatz des Campingplatzes Schönerlen am Hausweiher bei Steinen näher bringen. Hierzu lädt der NABU RLP zum Leuchtabend am Parkplatz Campingplatz Schönerlen am Hausweiher bei Steinen ein.

Wann: Freitag, 13. September, 21.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Schönerlen am Hausweiher bei Steinen

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, Fragen an Rainer Roth unter Telefon 01525-3830532. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung - auch im Westerwald

Die Damen des Golf-Club Westerwald treten am 3. September zum Golf-Damentag im Zeichen der pinkfarbenen ...

Mitmachen beim "Tag des Mädchenfußballs" in Alpenrod

Der "Tag des Mädchenfußballs" findet am 30. August auf der Rasensportanlage in Alpenrod statt. Ab 16.30 ...

Kindertagesstätte Pusteblume in Girod wächst um 25 Plätze

Die Bauarbeiten für die Erweiterung der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) Pusteblume in Girod haben ...

Abschluss der Saison: Spezial-Kurkonzert in Bad Marienberg feiert Städtepartnerschaft

Der 1. September bringt ein besonderes musikalisches Ereignis nach Bad Marienberg. Die Stadt bereitet ...

Retro Grooves in Bad Marienberg: Scarlett Christmann verzaubert mit Akkordeonklängen

Die Künstlerin Scarlett Christmann lädt zu einem musikalischen Abend voller Nostalgie ein. Mit ihrem ...

Demenz: Erkennen, verstehen und handeln - Vortrag am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) lädt alle Interessierten zu einem ärztlichen Gesundheitsvortrag ...

Werbung