Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2024    

Retro Grooves in Bad Marienberg: Scarlett Christmann verzaubert mit Akkordeonklängen

Die Künstlerin Scarlett Christmann lädt zu einem musikalischen Abend voller Nostalgie ein. Mit ihrem Akkordeon präsentiert sie ein breites Repertoire aus vergangenen Jahrzehnten, das am 18. September im Café Wäller in Bad Marienberg zu hören sein wird.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Marienberg. Scarlett Christmann ist bekannt für ihre Leidenschaft und ihr Können auf dem Akkordeon. Nun bietet sich die Gelegenheit, die Musikerin live zu erleben. Am 18. September lädt sie zu einem musikalischen Abend im gemütlichen Ambiente des Café Wäller in Bad Marienberg ein.

Bekannt für ihre facettenreiche Auswahl an Musikstücken, verspricht Scarlett Christmann einen Abend der Vielfalt und Lebendigkeit. Ihr Programm umfasst Akkordeonklassiker, beliebte Schlager, Evergreens und Chansons. Die Besucher dürfen sich also auf eine Zeitreise durch verschiedene Musikepochen freuen.

Der Eintrittspreis beträgt 13 Euro. Reservierungen können direkt im Café Wäller, unter der Telefonnummer 0176-51976589 oder per E-Mail an scmusic@t-online.de vorgenommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


Abschluss der Saison: Spezial-Kurkonzert in Bad Marienberg feiert Städtepartnerschaft

Der 1. September bringt ein besonderes musikalisches Ereignis nach Bad Marienberg. Die Stadt bereitet ...

Den Nachtfaltern auf der Spur an der Westerwälder Seenplatte

Das Projektbüro des Naturschutzbunds (NABU) Westerwälder Seenplatte des NABU Rheinland-Pfalz lädt zu ...

Bundesweit spielen Golferinnen für mehr Brustkrebs-Früherkennung - auch im Westerwald

Die Damen des Golf-Club Westerwald treten am 3. September zum Golf-Damentag im Zeichen der pinkfarbenen ...

Demenz: Erkennen, verstehen und handeln - Vortrag am evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) lädt alle Interessierten zu einem ärztlichen Gesundheitsvortrag ...

Erfolgreiche Besprechung zum Kulturentwicklungsplan Rheinland-Pfalz

Anfang August fand eine Besprechung zum Kulturentwicklungsplan (KEP) Rheinland-Pfalz statt. Eingeladen ...

Grundsteuer: Was tun bei Wechsel der Eigentumsverhältnisse am Grundstück?

Für die Grundsteuer sowie die zugrundeliegende Bewertung sind die Eigentumsverhältnisse am 1. Januar ...

Werbung