Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Hospizverein Altenkirchen und Katharina Kasper Hospiz Dernbach erhalten
Spende

Unter dem Motto "Walking on Sunshine" startete die Westerwald Bank eine Challenge für Mitarbeiter im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Gewinner konnten entscheiden, an welche gemeinnützige Organisation die Spendengelder fließen sollten.

Marita Türpe, Andrea Hahn-Hassel vom Hospizverein Altenkirchen, Tina Walterschen, Franziska Arndt von der Westerwald Bank, Eva-Maria Hebgen, Peter Held vom Katharina Kasper Hospiz Dernbach (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen/Dernbach (Westerwald). Über 60 Tage hinweg sollten pro Teilnehmer täglich mindestens 8.000 Schritte gesammelt werden. Sowohl für Teams von bis zu zehn Personen als auch für einzelne Personen wurden Preise ausgelobt. Als Ansporn, dass die Mehrheit der Teilnehmenden das Tagesziel erreicht, stellte die Westerwald Bank eine Spende für gemeinnützige Organisationen in Höhe von 1.000 Euro zur Verfügung, über deren Vergabe das Siegerteam entscheiden durfte.

Hier fiel die Wahl auf den Hospizverein Altenkirchen e.V. und das Katharina Kasper Hospiz Dernbach. Beide Institutionen erhielten eine Spende von jeweils 500 Euro. Die Übergabe der Spendenschecks fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Haus der Westerwald Bank in Hachenburg statt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Führungskräfte bei Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod

In der Verbandsgemeinde Rennerod wurden kürzlich neue Wehrführer und ihre Stellvertreter gewählt. Die ...

Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ...

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut ...

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Weitere Artikel


Thommie Bayer-Lesung in Großmaischeid: Alle Karten bereits ausverkauft

Für Literaturfreunde in Großmaischeid und Umgebung gibt es eine enttäuschende Nachricht. Die Veranstaltung ...

Bis zu 3.000 Euro für Vereine: evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet

Das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste ...

Versuchter Mord in Weißenthurm? Staatsanwaltschaft fordert zwölf Jahre Haft

Der 46-jährige türkische Angeklagte soll im April 2024 in Weißenthurm versucht haben, seine damalige ...

Nach großer Nachfrage im letzten Jahr: "Bäume für Bürger" geht in die zweite Runde - jetzt bewerben

Im Rahmen der Aktion "Bäume für Bürger" bieten die Stadt Montabaur und die Ortsgemeinden Boden, Gackenbach, ...

Zeugenaufruf: Unbekannte entwenden Gegenstände aus Pkw in Kirburg

In der Nacht von Montag (26. August) auf Dienstag (27. August) wurde in Kirburg ein Auto aufgebrochen ...

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt: Gottesdienst mit Seemannsliedern

Zu einem Gottesdienst, der ganz im Zeichen des Meeres stand, versammelten sich die Gottesdienstbesucher ...

Werbung