Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Von Udo Jürgens bis Kölsch: Ein Wochenende voller Musik im Café b-05

Musikalisch geht es auch an diesem Wochenende beim Café b-05 Kulturzentrum her. Den Anfang mach Rainer Mies. Er wird nicht nur Udo Jürgens Stücker wiedergegeben, sondern auch Einblicke in das Leben des bereits verstorbenen Künstlers geben. Die Sudhaus-Boys bringen dann am Sonntag das kölsche Lebensgefühl nach Montabaur.

Rainer Mies präsentiert Songs und Texte von und über Udo Jürgens. (Foto: Mies)

Montabaur. Das Wochenende wird mit Rainer Mies und Udo Jürgens eingeläutet. Mit der Frage, warum es Udo Jürgens zu solcher Popularität gebracht hat, beschäftigt sich der Westerwälder "Musik-Vagabund" Rainer Mies bereits seit einiger Zeit. Eine Antwort darauf gibt er am Freitag, 30. August, 19 Uhr, im Café des b-05 Kulturzentrums mit einem musikalischen Querschnitt aus dem Wirken von Udo Jürgens. Bei seinem Studium der Kompositionen, Arrangements und Texte des beliebten Liedermachers stieß der Westerwälder auf zahlreiche interessante Fakten, welche die Lieder von Udo Jürgens von den Massenproduktionen der damaligen und heutigen Schlagerindustrie abheben. In seinem unterhaltsamen Programm wird Rainer Mies den Zuhörern auch diese Informationen nicht vorenthalten.

Das Wochenende mit Kaffee und Kölsch beenden
Mittlerweile ist es schon zu einer Tradition geworden, dass das Café des b-05 Kulturzentrums gemeinsam mit den Sudhaus-Boys zu einem "Kaffee & Kölsch Sonntagnachmittag" einlädt. In diesem Jahr präsentieren die "Sudis" ihr unterhaltsames Programm – verbunden mit Kaffee, Kölsch und Kuchen – am Sonntag, 1. September, ab 15 Uhr auf der Terrasse des Cafés im Stadtwald bei Montabaur-Horressen. Bei Gesang, Stimmung und Gemütlichkeit können die Zuhörer gemeinsam mit den "Sudis" ein paar schöne Stunden bei hoffentlich schönem Wetter und entspannter Atmosphäre genießen. Die Musiker versprechen neben Kaffee, Kuchen und Kölsch das dazugehörige kölsche Lebensgefühl gepaart mit viel Musik und Spaß und erfüllen auch den ein oder anderen Musikwunsch. Der Eintritt ist frei. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt: Gottesdienst mit Seemannsliedern

Zu einem Gottesdienst, der ganz im Zeichen des Meeres stand, versammelten sich die Gottesdienstbesucher ...

Zeugenaufruf: Unbekannte entwenden Gegenstände aus Pkw in Kirburg

In der Nacht von Montag (26. August) auf Dienstag (27. August) wurde in Kirburg ein Auto aufgebrochen ...

Nach großer Nachfrage im letzten Jahr: "Bäume für Bürger" geht in die zweite Runde - jetzt bewerben

Im Rahmen der Aktion "Bäume für Bürger" bieten die Stadt Montabaur und die Ortsgemeinden Boden, Gackenbach, ...

Verlängerung der Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach

Die Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach wird sich voraussichtlich bis zum Freitag, 20. September, ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Vollsperrung des Kreisverkehrs Selters Richtung Goddert für Bauarbeiten

Anwohner und Pendler im Westerwaldkreis müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Der Kreisverkehr ...

Werbung