Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Mehrere Graffiti-Schmierereien in Hachenburg

In Hachenburg wurden am 23. und 24. August mehrere Graffitis entdeckt. Die Täter haben sowohl ein Toilettenhäuschen im Burggarten als auch Mauern in zwei Straßen besprüht.

Symbolbild

Hachenburg. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet von einer Reihe von Graffiti-Schmierereien, die das Stadtbild von Hachenburg beeinträchtigen. Am Freitag und Samstag (23. und 24. August) wurden die unerwünschten Verschandelungen in verschiedenen Teilen der Stadt festgestellt.

Betroffen sind unter anderem ein öffentliches Toilettenhäuschen im Burggarten sowie Mauern entlang des Haingärtenwegs und des Bachwegs. Die unbekannten Täter haben dabei keine Rücksicht auf das Stadtbild genommen und ihre Spuren an mehreren Orten hinterlassen.

Die Polizei Hachenburg bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Sachbeschädigungen. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02662-95580 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Vollsperrung des Kreisverkehrs Selters Richtung Goddert für Bauarbeiten

Anwohner und Pendler im Westerwaldkreis müssen sich auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Der Kreisverkehr ...

Wölfe im Westerwald: Senckenberginstitut bestätigt Verdacht in Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach

Sowohl für den Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld als auch für ...

Verlängerung der Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach

Die Sperrung des Bahnübergangs in Niedererbach wird sich voraussichtlich bis zum Freitag, 20. September, ...

70 Teilnehmer bei faszinierender Fledermausnacht im Westerwald

Die 28. europäische Fledermausnacht, auch bekannt als "Batnight", lockte am vergangenen Wochenende rund ...

Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

Neue digitale Elterninformation vernetzt Kitas im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis haben verschiedene Träger von Kindertagesstätten eine gemeinsame Initiative zur digitalen ...

Werbung