Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2024    

Neue digitale Elterninformation vernetzt Kitas im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis haben verschiedene Träger von Kindertagesstätten eine gemeinsame Initiative zur digitalen Elterninformation ins Leben gerufen. Der sogenannte KiSo-Kurier wird von den Sozialarbeitenden der Kitas erstellt und soll quartalsweise die Eltern über Neuigkeiten informieren.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Landschaft der Kindertagesstätten im Westerwaldkreis ist bunt und abwechslungsreich. Doch nun verbindet sie alle eine neue Aktion: der KiSo-Kurier. Einmal im Quartal informieren darin die Kita-Sozialarbeitenden des Westerwaldkreises die Eltern digital über Neuigkeiten und geben hilfreiche Ratschläge. Die aktuelle Ausgabe enthält beispielsweise Informationen über seelisch gesundes Aufwachsen, sichere Schulwege für zukünftige Erstklässler und das Thema Kinderzuschlag. Hinzu kommen regionale Veranstaltungstipps und Ausflugsziele für die ganze Familie.

Der KiSo-Kurier wird von den Kita-Sozialarbeitenden der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, des Caritasverbands Westerwald-Rhein-Lahn, der Regionalen Diakonie Westerwald und des Deutschen Kinderschutzbunds - Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, erstellt. Dadurch erreicht er per Kita-App oder E-Mail fast alle Eltern jüngerer Kinder in der Region.



Kita-Sozialarbeiter Thomas Burchards hatte die zündende Idee
Die Inhalte werden in wechselnden Redaktionsteams gestaltet und durch speziell auf die jeweilige Kita zugeschnittene News ergänzt. So erhalten beispielsweise Eltern einer Kita in Hachenburg nur Termine für Kleiderbasare im direkten Umfeld. Die Ursprungsidee des KiSo-Kuriers stammt von Kita-Sozialarbeiter Thomas Burchards vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, der aufgrund positiver Rückmeldungen auf seinen Newsletter die Idee zur regionalen Zusammenarbeit hatte.

Doch das Projekt dient nicht nur der Elterninformation. Es soll auch dazu beitragen, die Bekanntheit der Kita-Sozialarbeit zu erhöhen. Diese bietet vor Ort in den Einrichtungen kostenlose Beratung und Unterstützung an, etwa bei Alltagsproblemen, familiären Belastungen, Erziehungsfragen oder der Suche nach Therapeuten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Millionen-Investition: Neue Autobahnabfahrt an der A3 für Ransbach-Baumbach geplant

Die Autobahn GmbH plant eine neue, sicherere Autobahnabfahrt für Ransbach-Baumbach an der A3. Das rund ...

70 Teilnehmer bei faszinierender Fledermausnacht im Westerwald

Die 28. europäische Fledermausnacht, auch bekannt als "Batnight", lockte am vergangenen Wochenende rund ...

Mehrere Graffiti-Schmierereien in Hachenburg

In Hachenburg wurden am 23. und 24. August mehrere Graffitis entdeckt. Die Täter haben sowohl ein Toilettenhäuschen ...

Vorzeitige Fertigstellung der Sanierung an K 125 bei Sessenbach

Die Sanierungsarbeiten an der K 125 in Sessenbach sind früher als geplant abgeschlossen. Der Landesbetrieb ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Unfallflucht in Alsbach: Radfahrer von Kastenwagen touchiert und verletzt

Ein Radfahrer ist am Montagmorgen bei einer riskanten Überholaktion in Alsbach von einem weißen Kastenwagen ...

Werbung