Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Gelungenes Mitbringfrühstück auf dem Dorfplatz in Alpenrod

Die erste "Alprerrer Mettbrengparty" auf dem Dorfplatz war ein voller Erfolg. Rund 80 Bürger, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, genossen bei perfektem Wetter eine lockere und gesellige Atmosphäre.

Beim Mitbringfrühstück in Alpenrod (Foto: Ramona Wolff)

Alpenrod. Das erste Alpenroder Mitbringfrühstück fand am Sonntag, 25. August, auf dem Dorfplatz "Lebendige Ortsmitte" statt. Die Idee für dieses Event entstand durch Anregungen aus der Dorfgemeinschaft. Ihr Vorschlag, ein gemeinsames Frühstück auf dem neuen Dorfplatz zu organisieren, fand großen Zuspruch und wurde bei der letzten Sitzung der Vereinsvorstände schnell terminiert und umgesetzt.

Das Konzept des Mitbringfrühstücks kam hervorragend an: Viele Haushalte hatten sich im Vorfeld abgesprochen, wer was mitbringt, sodass eine bunte Auswahl an Speisen und Getränken entstand. Besonders beliebt waren auch die selbst gebackenen Kuchen, der original Westerwälder Eierkäse und viele weitere Leckereien, die großzügig untereinander geteilt wurden. Eine besonders leckere Überraschung erwartete die Besucher des Frühstücks, als die Kirmesgesellschaft Rührei mit Speck in einer großen Pfanne für alle Teilnehmer zubereitete. Diese Geste wurde von den Gästen geschätzt und trug zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre bei.



"Solche Aktionen zeigen, was unsere Gemeinschaft ausmacht: ein guter Zusammenhalt zwischen Jung & Alt sowie die Freude daran, gemeinsam etwas Schönes zu erleben", lobte der neue Bürgermeister Stefan von Minden, der ebenfalls am Frühstück teilnahm. Während die Erwachsenen in entspannter Runde plauderten, spielten die Kinder auf dem Dorfplatz. Die lockere Stimmung hielt bis in den späten Nachmittag an. Spontan wurde ein Grill auf den Platz gebracht, und die verbliebenen Grillvorräte wurden gemeinsam zubereitet, bevor die Abendglocken um 19 Uhr zum Aufräumen animierten und das Ende des gelungenen Tages einläuteten.

Das erste Mitbringfrühstück war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, wie das Motto "Ein Dorf wächst zusammen" gelebt wird. Die Veranstaltung wird sicherlich in den kommenden Jahren wiederholt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Alsbach: Radfahrer von Kastenwagen touchiert und verletzt

Ein Radfahrer ist am Montagmorgen bei einer riskanten Überholaktion in Alsbach von einem weißen Kastenwagen ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Viele Menschen denken über eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Hauses nach.Am 10. September informiert ...

Vorzeitige Fertigstellung der Sanierung an K 125 bei Sessenbach

Die Sanierungsarbeiten an der K 125 in Sessenbach sind früher als geplant abgeschlossen. Der Landesbetrieb ...

Gesundheitstag in Wallmeroder Praxis für Allgemeinmedizin - regionale Versorgung im Fokus

Das Team der Praxis für Allgemeinmedizin in Wallmerod lädt am Freitag, 6. September, zum Gesundheitstag ...

DAK-Auswertung: Fehlzeiten im Westerwaldkreis steigen 2024

Der Krankenstand in Montabaur und dem Westerwaldkreis war im ersten Halbjahr 2024 höher als im Vorjahreszeitraum ...

Ökumenische Bibelabende 2024 in Montabaur

Bei den ökumenischen Bibelabenden steht in diesem Jahr ein Tag im Leben von Jesus im Mittelpunkt. Es ...

Werbung