Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Progressive Muskelentspannung und Liegekuren unter Tage - neue Kurse in der Grube Bindweide

Im Schoß der Erde bei reiner, kühler Luft - die Atmosphäre in der Grube Bindweide bietet ganz besondere Rahmenbedingungen für Entspannung und Erholung. Nach der Sommerpause gibt es wieder die Möglichkeit, im Heilstollen tief durchzuatmen und zu entspannen.

Ein Blick in den Heilstollen: Reine, kühle Luft und die Stille unter Tage bieten beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Atemtherapie und für eine tiefe Entspannung. (Foto: Markus Döring)

Steinebach. Jeweils mittwochabends um 19.15 Uhr wird ab dem 4. September unter fachlicher Anleitung die progressive Muskelentspannung durchgeführt. Ziel dabei ist, durch die Entspannung der Muskulatur auch innere Unruhe und Nervosität positiv zu beeinflussen. Ein weiterer Kurs findet ab 6. November (17.45 Uhr) auch außerhalb des Heilstollens, im Bürgerforum Gebhardshain statt. Beide Kurse dauern acht Wochen und werden von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt.

Ab 1. September und ab 6. Oktober beginnen auch wieder ein- bis dreiwöchige Liegekuren im Heilstollen, die besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen, aber auch zur Entspannung geeignet sind. Auch hier sind noch Plätze frei.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung:
Institut für Gesundheitsförderung, Telefon: 02747/5760345, E-Mail: info@ig-online.org oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, Tourist-Information, Telefon: 02741-291-118, E-Mail: tourismus@vg-bg.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Genfer Forschungslabor CERN wird 70 Jahre alt - Uni Siegen feiert mit

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN feiert 70-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lädt das Department ...

Theateraufführung in Horbach will für das Thema Demenz sensibilisieren

Die Öffentlichkeit für die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen ...

"Wilder Wechsel": Vorpremiere mit Sia Korthaus im Jugend- und Kulturzentrum Höhr-Grenzhausen

Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder ...

Vom Panzerübungsplatz zum Naturschutzgebiet: Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz

Der Naturschutzbund (NABU) Rennerod lädt ein zu einer Exkursion zur Schmidtenhöhe bei Koblenz. Hier haben ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit ...

Werbung