Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

Ältere Arbeitslose im Westerwaldkreis steigen um fast 20 Prozent: Gibt es neue Perspektiven?

Eine alarmierende Entwicklung nimmt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen im Westerwaldkreis. Die Anzahl der Arbeitssuchenden über 50 Jahre ist in den letzten zwölf Monaten auf bemerkenswerte Weise gestiegen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der Senioren- und Behindertenrat (SBR) Westerwald hat eine beunruhigende Zunahme von älteren Arbeitslosen im Westerwaldkreis festgestellt. Im Juli 2024 waren hier 1.580 registrierte Arbeitslose älter als 50 Jahre, das sind 19,8 Prozent mehr als im Vorjahr. "Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss", meinte schon vor fast 50 Jahren Udo Jürgens. Für viele Menschen im Westerwald ist dies auch beruflich Realität, sie arbeiten oft über die Regelarbeitszeit hinaus. Doch was passiert, wenn sie arbeitslos werden und nach neuen Perspektiven suchen?

Für Betroffene gibt es diverse Fördermöglichkeiten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unterstützt mit der Initiative 50plus Unternehmen, die Arbeitnehmer über 50 Jahre einstellen wollen. Darüber hinaus bietet die Arbeitsagentur befristete Eingliederungszuschüsse für diese Zielgruppe an. Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) zeigt, dass gezielte Förderinstrumente die Beschäftigungschancen von älteren Arbeitslosen verbessern. Obwohl diese Auswertungen meist auf Bundes- oder Landesebene durchgeführt werden, sind die Kernaussagen laut der Arbeitsagentur in Montabaur auch für den Westerwaldkreis gültig.



Die Studie stellt fest, dass ältere Arbeitslose im Vergleich zu jüngeren seltener gefördert werden. Dennoch kann die Förderung ihre Beschäftigungschancen merklich verbessern. Die Analyse zeigt, dass der Anteil der älteren Geförderten, die sich anderthalb Jahre nach Förderbeginn in ungeförderter Beschäftigung befinden, deutlich höher ausfällt als bei vergleichbaren ungeförderten Arbeitslosen. Darüber hinaus unterscheidet sich die Situation von älteren und jüngeren Arbeitslosen erheblich. Ältere Arbeitslose könnten beispielsweise durch gesundheitliche Probleme oder veraltetes Fachwissen in ihrer Produktivität eingeschränkt sein. In solchen Fällen können geförderte berufliche Weiterbildungsmaßnahmen helfen.

Schmidt betont, dass die Mittel für geeignete arbeitsmarktpolitische Instrumente für ältere Arbeitslose im Westerwaldkreis vorhanden sind. Er empfiehlt der Zielgruppe und einstellungswilligen Unternehmen, den Kontakt zur Arbeitsagentur zu suchen. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Verkehrsunfall in Bad Marienberg: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung

In Bad Marienberg ereignete sich am Mittwochabend (15. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Rennerod - Polizei sucht Zeugen

Auf der Hauptstraße in Rennerod ist es am Montag, 26. August, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender ...

Laufen und Wandern im Westerwald: Katjas Laufzeit präsentiert wieder den "Unfug"

In Alsbach findet am 28. September bereits zum vierten Mal der "Unfug" statt. Hierzu lädt Katjas Laufzeit ...

Windenergie und Photovoltaikanlagen: Planungsgemeinschaft ruft zur Beteiligung auf

Die Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald hat in den vergangenen Monaten einen Entwurf des regionalen ...

Eine spirituelle Autorenlesung in Montabaur mit Jutta Mügge und Kostproben aus der Natur

Die Pfarrei St. Peter Montabaur lädt zu einer spirituellen Autorenlesung mit der Coachin und Buchautorin ...

70. Weltkindertag: Mit Tanz-Aktion in Montabaur Kinder unterstützen

Zum 70. Weltkindertag der Vereinten Nationen am Freitag, 20. September, bietet die private Kinderbetreuungseinrichtung ...

Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Motto - Zusammenhalt, Unterstützung und Dankbarkeit - hat einen besonderen Hintergrund. ...

Werbung