Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2024    

137. Kirchweihfest in Wirges: Tradition und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt

Von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, wird das traditionelle Kirchweihfest zu Ehren des Westerwälder Doms, der Pfarrkirche St. Bonifatius Wirges, gefeiert. Stadtbürgermeister Markus Schlotter lädt zu dem traditionellen Fest ein.

Symbolbild

Wirges. Die Stadt Wirges bereitet sich auf das 137. Kirchweihfest vor. Das vielfältige Programm, welches von der Stadtspitze und dem Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales und Kultur gestaltet wurde, verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Markus Schlotter, der Stadtbürgermeister, betont die Bedeutung des Festes zur Stärkung der Gemeinschaft und Pflege von Traditionen in seiner Ansprache an die Bewohner und Besucher der Stadt.

Schlotter erinnert sich mit Freude an seine Zeit in der Kirmesjugend und sieht das Fest als einen Höhepunkt des Jahres. "Feste wie die Kirmes spielen eine wichtige Rolle in unserer Stadt, um die Gemeinschaft zu stärken und Traditionen zu pflegen", so der Stadtbürgermeister. Er freut sich darauf, das Fest als Bürgermeister zu eröffnen und erinnert daran, dass viele Wirgeser ihrer Heimat verbunden bleiben und immer wieder zu diesem Anlass in die Domstadt zurückkehren.

Das bunte Festprogramm erstreckt sich vom Hans-Schweitzer-Platz bis zur Obergass, dem sogenannten "Bermudadreieck", und bietet Live-Musik, zahlreiche Fahrgeschäfte und spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Ein besonderer Höhepunkt wird der Festgottesdienst im Westerwälder Dom sein. Direkt im Anschluss zum Festgottesdienst wird der Sonntag von der Vereinskultur gestalten. Programmpunkte wie die Partnerschaftsmeile von Montchanin und Samobor, das Platzkonzert des Musikvereins Ebernhahn, der traditionelle Kirmesumzug mit Ekel-Rede und Vortanz sowie dem MetalChor der Sängervereinigung Frohsinn würden, laut Schlotter, maßgeblich zur Erhaltung der Tradition beitragen.



Trotz eines Wandels in der Kneipenkultur, auf den Schlotter hinweist, konnte ein zuverlässiger externer Anbieter für die Getränkeversorgung gefunden werden. Der Stadtbürgermeister bedankt sich bei allen Beteiligten, Verantwortlichen und Helfern, den Wirten, Dienstleistern, Schaustellern und Sponsoren für ihre Unterstützung.

Schlotter lädt alle herzlich ein, das Fest gemeinsam zu feiern und hofft, dass alle Besucher schöne Erinnerungen an die Festtage schaffen. "Lasst uns gemeinsam diese besondere Tradition weiterführen", so der Stadtbürgermeister. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ein Fest für die ganze Familie: Das Herborner Kinderspektakel im Stadtpark

Am Sonntag, 1. September, ist der Herborner Stadtpark wieder fest in Kinderhand. Das Stadtmarketing unter ...

Happy Birthday: 30 Jahre Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das diesjährige Motto - Zusammenhalt, Unterstützung und Dankbarkeit - hat einen besonderen Hintergrund. ...

70. Weltkindertag: Mit Tanz-Aktion in Montabaur Kinder unterstützen

Zum 70. Weltkindertag der Vereinten Nationen am Freitag, 20. September, bietet die private Kinderbetreuungseinrichtung ...

Vermisst gemeldeter Mann aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 42-jähriger Mann syrischer Herkunft, der seit Freitag (23. August) als vermisst galt, ist wieder ...

20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt ...

Werbung