Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt sich das Team konstant und sucht seit 2023 den Austausch. Einige langjährige Freunde des Hauses sind interessiert dabei und berichten aus der Vergangenheit und spinnen Fäden in die Zukunft.

Symbolbild

Altenkirchen. Was bedeutet für sie Soziokultur? Welche Erinnerungen und Geschichten verbinden sie damit? Was macht die Rolle des Felsenkellers in unserer Region besonders? Und fast noch interessanter für das Team: Was wünschen sich die Menschen für die Zukunft? Welche Bedürfnisse kann ein soziokulturelles Zentrum bedienen? Was können die Menschen, die dort arbeiten, leisten oder entwickeln, um weiterhin einen Beitrag für die Menschen in Altenkirchen und Umgebung zu bieten? Diese Fragen möchte man nun umfangreicher erörtern.

Der Gedanke ist, auf den Weg zu einer richtigen Zukunftswerkstatt zu kommen. Wer sich beteiligen und vielleicht sogar eigene Ideen angehen möchte, ist hier richtig aufgehoben. Wer interessante Geschichten aus der Vergangenheit hat oder gar bei politischen Entscheidungen mitreden kann, ist mehr als willkommen. Die Treffen sollen im gemütlichen Rahmen stattfinden und zum Gedankenaustausch dienen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bei allen Terminen dabei zu sein, macht sicherlich Sinn. Im Idealfall findet sich eine Gruppe, die im Anschluss eine vollständige Zukunftswerkstatt durchführen will. Dirk Bernsdorff, Lehrer, Suchttherapeut, Psychodrama-Leiter, langjähriger Freund des Felsenkellers, leitet die Gespräche an. Am Sonntag, dem 1. September, von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag, dem 17. Oktober, von 18 bis 20 Uhr und am Donnerstag, dem 12. Dezember, von 18 bis 20 Uhr können interessierte Menschen sich einbringen.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Vermisst gemeldeter Mann aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 42-jähriger Mann syrischer Herkunft, der seit Freitag (23. August) als vermisst galt, ist wieder ...

137. Kirchweihfest in Wirges: Tradition und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt

Von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, wird das traditionelle Kirchweihfest zu Ehren des ...

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Im bevorstehendem September wird die Sayner Hütte zum pulsierenden Herzen für Musikliebhaber. Zwei einzigartige ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L305 bei Selters - Polizei sucht Zeugen

Heute Nachmittag (25. August), gegen 16.30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein gefährliches Überholmanöver ...

Mysteriöser Brand in Breitenau: Geräteschuppen und Holzlagerplatz zerstört

Am gestrigen Samstagabend (24. August) wurde die Feuerwehr von Breitenau zu einem unerwarteten Einsatz ...

Werbung