Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Im bevorstehendem September wird die Sayner Hütte zum pulsierenden Herzen für Musikliebhaber. Zwei einzigartige Konzerte, die verschiedene musikalische Stile präsentieren, werden den historischen Industriestandort beleben.

Percussion-Künstler Stefan Kohmann und Eva Zöllner am Akkordeon. (Foto: Andreas List)

Bendorf/Sayn. Die weitläufige Sayner Hütte, bekannt für ihre räumliche Vielseitigkeit, bereitet sich darauf vor, im September zwei musikalisch unterschiedliche Veranstaltungen zu beherbergen.

Am 1. September um 18 Uhr wird das Event "Lauschvisite: Metal Works" in der Gießhalle stattfinden. Das Publikum kann zeitgenössische Musik für Akkordeon und Schlagzeug von Clara Iannotta, Katharina Rosenberger und Michael Maierhof erleben. Eva Zöllner am Akkordeon sowie die Percussion-Künstler Stefan Kohmann und Achim Seyler lancieren diese "Lauschvisite" als Teil einer Konzertreihe für experimentelle zeitgenössische Musik im Westerwald.

Hierbei werden von neu komponierter Kammermusik für extravagante Besetzungen über freie Improvisationen bis hin zu Sprachexperimenten, Jazzanklängen und interdisziplinären Verknüpfungen verschiedenste Ansätze aktuellen Musikschaffens präsentiert. Das Trio reagiert bewusst auf den Ort, seine Architektur und Geschichte, wobei Eisen eine wichtige Rolle als Klangerzeuger spielt. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 13 Euro.



A-Capella am 13. September
Am 13. September begrüßt die Sayner Hütte mit dem Ensemble amarcord eines der Spitzenensembles im A-Capella-Bereich. Ab 19.30 Uhr wird das Leipziger Quintett seine Gesangskunst darbieten und die Tradition der Vocal Summer Class für A-Capella-Ensembles der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz fortsetzen. Während des Konzerts, welches den Abschluss der Vocal Summer Class bildet, können die Zuschauer gespannt sein, was der musikalische Nachwuchs von den Profis gelernt hat.

Amarcord ist bekannt für perfekt abgestimmte Harmonien und Klangbilder und wurde bei über 1.500 Konzerten in 50 Ländern der Welt für ihre virtuose Gesangskunst und musikalische Poesie gefeiert. Die ECHO- und OPUS-Klassik-Preisträger präsentieren A-cappella-Gesang in höchster Perfektion und überschreiten dabei mühelos die Grenzen der Zeit, der Stile und des Ausdrucks. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller lädt zu einer besonderen Gesprächsreihe ein

"Quo Vadis Soziokultur - Wohin kann die Reise des Felsenkellers gehen?" Mit dieser Frage beschäftigt ...

20 Jahre WAKE UP – trotz Regen durchgerockt!

In diesem Jahr hieß es "Happy Birthday": Das WAKE UP Festival, welches jährlich im Westerwald stattfindet, ...

Vermisst gemeldeter Mann aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Ein 42-jähriger Mann syrischer Herkunft, der seit Freitag (23. August) als vermisst galt, ist wieder ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L305 bei Selters - Polizei sucht Zeugen

Heute Nachmittag (25. August), gegen 16.30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein gefährliches Überholmanöver ...

Mysteriöser Brand in Breitenau: Geräteschuppen und Holzlagerplatz zerstört

Am gestrigen Samstagabend (24. August) wurde die Feuerwehr von Breitenau zu einem unerwarteten Einsatz ...

Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 ...

Werbung