Werbung

Wirtschaft | Friedewald | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen" statt. Unternehmer und Interessierte erhalten hier wertvolle Einblicke in die neuesten digitalen Entwicklungen und erfahren, wie diese Trends die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen stärken können.

Schloss Friedewald. (Foto: Peter Lindlein)

Friedewald. Das Event „Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen“, das am 12. September von 16 bis 19.30 Uhr im Schloss Friedewald stattfindet, richtet sich an Unternehmer und Interessierte, die sich über die wichtigsten digitalen Entwicklungen informieren möchten. Dieses Event bietet eine einmalige Gelegenheit, tiefgehende Einblicke in die aktuellen digitalen Trends zu gewinnen, die für mittelständische Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.

Die Veranstaltung beginnt mit einem inspirierenden Keynote-Vortrag, der die Teilnehmer in die wichtigsten digitalen Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen einführt. Diese Einführung bietet einen motivierenden Start in den Nachmittag und bereitet die Teilnehmer auf die darauffolgenden kompakten Trend-Insights vor.

In kurzen, dynamischen Präsentationen werden die wichtigsten Schlüssel-Trends vorgestellt. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in interaktiven Diskussionsrunden direkt mit dem Experten Stephan Mallmann und anderen Teilnehmenden über die Chancen und Herausforderungen dieser Trends zu diskutieren.

Ein weiterer Höhepunkt des Events ist die praxisorientierte Session, in der die Teilnehmer erfahren, wie sie ein Trendradar für ihr Unternehmen aufbauen können. Dieses Tool hilft dabei, relevante Trends frühzeitig zu erkennen. Weiterhin erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie sie mit ersten Prototypen die Akzeptanz neuer Trends in ihrer Zielgruppe testen können.



Zum Abschluss des Nachmittags gibt es eine offene Fragerunde, in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihre Fragen zu stellen und gemeinsam über die wichtigsten Erkenntnisse des Tages zu sprechen.

Warum sollten Sie an diesem Event teilnehmen? Der Nachmittag bietet wertvolle Informationen über die neuesten digitalen Trends und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie diese Trends konkret in Ihrer Branche umgesetzt werden können, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen und Ihre individuellen Fragen und Anliegen zu adressieren.

Die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch dringend empfohlen, um sich einen Platz zu sichern. Veranstalter des Events ist das Transformations-Netzwerk TraForce.

Details:
Datum: 12. September 2024
Zeit: 16 bis 19.30 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Veranstaltungsort: Schloss Friedewald, Schlossstraße 2, Friedewald, 57520

(prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Weitere Artikel


Mysteriöser Brand in Breitenau: Geräteschuppen und Holzlagerplatz zerstört

Am gestrigen Samstagabend (24. August) wurde die Feuerwehr von Breitenau zu einem unerwarteten Einsatz ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L305 bei Selters - Polizei sucht Zeugen

Heute Nachmittag (25. August), gegen 16.30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein gefährliches Überholmanöver ...

September-Konzerte Sayner Hütte: Experimentelle Musik trifft auf A-Capella-Perfektion

Im bevorstehendem September wird die Sayner Hütte zum pulsierenden Herzen für Musikliebhaber. Zwei einzigartige ...

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von ...

Schlangenlinien: Gleich zwei Trunkenheitsfahrten innerhalb weniger Minuten in Gemünden

Innerhalb von rund fünf Minuten wurden der Polizeidirektion Montabaur am Samstagabend (24. August) zwei ...

Aktualisiert: Bartholomäusmarkt in Bad Ems abgebrochen - Feuerwerk wird nachgeholt

Der Bartholomäusmarkt in Bad Ems musste am Samstagabend (24. August) aufgrund schlechter Witterungsbedingungen ...

Werbung