Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg stattfindet, lotse bereits zum ersten Vorrundenteil zahlreiche Fans in die Rundsporthalle. Insgesamt kämpfen an diesem Wochenende 40 Mannschaften um den Sieg.

Spannende Partien sind zu erwarten. Am Freitagabend traten die ersten 16 Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Acht qualifizierten sich für die Endrunde. Fotos: Bianca Klüser

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland eröffnet. 40 Mannschaften kämpfen auch in diesem Jahr wieder um den Sieg sowie die begehrte Trophäe.

Täglich werden in der Rundsporthalle in Hachenburg rund 1000 Zuschauer zu diesem Fußballspektakel erwartet, die sich spannender Partien erfreuen dürfen.
Bereits am ersten Vorrundenabend waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Zahlreiche Fans fieberten mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an.
Am Freitagabend um 18:15 Uhr ertönte der Anpfiff zur ersten Begegnung, in der sich die SG Nauroth/M. und die SG Weitefeld/L/F. gegenüber traten. Weitere packende Partien folgten und sorgten für umjubelte Triumphe, ebenso wie für Niederlagen. Am Ende der ersten Vorrunde konnten acht Mannschaften siegreich in die Endrunde einmarschieren, die am Sonntag, 29. Januar ausgetragen wird. Als heimlicher Favorit, so ergab eine Umfrage unter den Zuschauern, wird in diesem Jahr erneut die SG 06 Betzdorf gehandelt, die bereits in den beiden vergangenen Jahren den Cup gewann.
Im Anschluss an die Freitags- und Samstagsspiele wird eingeladen zu „Party, Pils & Prost“ bei guter Musik und Stimmung sowie einem fassfrischen Hachenburger. Am Finalsonntag können nicht nur die Mannschaften siegen, sondern auch die Zuschauer.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Spielen der Endrunde findet ein Gewinnspiel statt, dessen Hauptpreis ein Ausschank mit dem Braumobil für den Gewinner sowie 20 weiteren Personen inklusive fassfrischem Hachenburger ist.
Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in diesem Jahr den Hacheburger Pils-Cup gewinnen wird. Die Zuschauer jedenfalls können sich auf weitere interessante Begegnungen in der zweiten Vorrunde sowie eine packende Endrunde mit spannendem Finale freuen. (bk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


„I like“: Social Media ist auf dem Vormarsch

Ohne Social Media-Aktivitäten geht es nicht. Das erkennen immer mehr Unternehmen und starten durch auf ...

Pfarrer Reimund Wirth schätzt die Menschen im Westerwald

Der Wirgeser Pfarrer Raimund Wirth wechselt in die große Darmstädter Paulusgemeinde. Er verabschiedet ...

Bären stehen mit einem Bein im Finale des RLP-Pokals

EHC gewinnt die Partie in Mainz mit 15:1 - Marc Blumenhofen trifft gleich vier Mal

Neuwied. Der EHC ...

Pfarrerin geht in Höhr-Grenzhausen auf die „Suche nach guten Gedanken“

Monika Christ tritt am 5. Februar ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde an – Sehnsucht nach ...

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s ...

Regierung muss auch in Bonn bleiben

„Die Angriffe auf den Bonner Regierungssitz müssen endlich mal aufhören“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ...

Werbung