Werbung

Nachricht vom 28.01.2012    

Kampf um Hachenburger Pils-Cup zum 21. Mal eröffnet

Spannende Begegnungen sind zu erwarten – der Hachenburger Pils-Cup, der vom 27. bis 29. Januar in Hachenburg stattfindet, lotse bereits zum ersten Vorrundenteil zahlreiche Fans in die Rundsporthalle. Insgesamt kämpfen an diesem Wochenende 40 Mannschaften um den Sieg.

Spannende Partien sind zu erwarten. Am Freitagabend traten die ersten 16 Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Acht qualifizierten sich für die Endrunde. Fotos: Bianca Klüser

Hachenburg. Zum 21. Mal wurde am Freitagabend der Hachenburger Pils-Cup und somit das größte Hallenturnier im Fußballverband Rheinland eröffnet. 40 Mannschaften kämpfen auch in diesem Jahr wieder um den Sieg sowie die begehrte Trophäe.

Täglich werden in der Rundsporthalle in Hachenburg rund 1000 Zuschauer zu diesem Fußballspektakel erwartet, die sich spannender Partien erfreuen dürfen.
Bereits am ersten Vorrundenabend waren die Zuschauertribünen voll besetzt. Zahlreiche Fans fieberten mit ihren Mannschaften mit und feuerten diese kräftig an.
Am Freitagabend um 18:15 Uhr ertönte der Anpfiff zur ersten Begegnung, in der sich die SG Nauroth/M. und die SG Weitefeld/L/F. gegenüber traten. Weitere packende Partien folgten und sorgten für umjubelte Triumphe, ebenso wie für Niederlagen. Am Ende der ersten Vorrunde konnten acht Mannschaften siegreich in die Endrunde einmarschieren, die am Sonntag, 29. Januar ausgetragen wird. Als heimlicher Favorit, so ergab eine Umfrage unter den Zuschauern, wird in diesem Jahr erneut die SG 06 Betzdorf gehandelt, die bereits in den beiden vergangenen Jahren den Cup gewann.
Im Anschluss an die Freitags- und Samstagsspiele wird eingeladen zu „Party, Pils & Prost“ bei guter Musik und Stimmung sowie einem fassfrischen Hachenburger. Am Finalsonntag können nicht nur die Mannschaften siegen, sondern auch die Zuschauer.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Spielen der Endrunde findet ein Gewinnspiel statt, dessen Hauptpreis ein Ausschank mit dem Braumobil für den Gewinner sowie 20 weiteren Personen inklusive fassfrischem Hachenburger ist.
Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft in diesem Jahr den Hacheburger Pils-Cup gewinnen wird. Die Zuschauer jedenfalls können sich auf weitere interessante Begegnungen in der zweiten Vorrunde sowie eine packende Endrunde mit spannendem Finale freuen. (bk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren besuchten Neenah Lahnstein GmbH

Die Herstellung von Spezialpapieren live vor Ort erlebten die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn bei ...

Spitzenkräfte der Zukunft fallen nicht vom Himmel

Die gemeinsame Ausbildungsmesse der Arbeitsagentur Montabaur, der Stadt Lahnstein und des Globus-Warenhauses ...

Stiftskirche Gemünden wegen Pfusch am Bau geschlossen

Die Decke in der Stiftskirche Gemünden ist einsturzgefährdert, und deshalb wurde die Kirche aus Sicherheitsgründen ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

An den Ganztagsschulen im Westerwaldkreis können junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ...

Pfarrerin geht in Höhr-Grenzhausen auf die „Suche nach guten Gedanken“

Monika Christ tritt am 5. Februar ihren Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde an – Sehnsucht nach ...

Zum zwölften mal Girl’s Day in Berlin

Mädchen, die die 9. oder 10. Klasse besuchen und mindestens 15 Jahre alt sind können sich für den Girl’s ...

Werbung