Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2024    

Orgeltriduum 2024: 3 Konzerte an der Rieger-Orgel im Zisterzienser Kloster Marienstatt

Die Basilika des Zisterzienser Klosters Marienstatt wird im September dieses Jahres zum Schauplatz von drei einzigartigen Konzerten. An der berühmten Rieger-Orgel werden hochkarätige Organisten musikalische Meisterwerke zum Besten geben.

Kleiner Auszug der Orgelpfeifen (Quelle: Frater Gregor)

Marienstatt. Das Orgeltriduum 2024, eine Serie von drei Konzerten, organisiert vom Marienstatter Musikkreis, startet am Sonntag, 1. September, 15.15 Uhr. Der französische Titularorganist Laurent Jochum, bekannt für seine Präsenz an der großen Cavaillé-Coll-Orgel von Saint Jean-Baptiste Belleville in Paris, wird das erste Konzert gestalten. Das Programm umfasst Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck, Johannes Brahms, Léon Boëllmann und Charles-Marie Widor.

Jochum hat in seiner Karriere bereits die Nachfolge von großen Musikern wie Pierre Vidal angetreten und zahlreiche internationale Orgelwettbewerbe gewonnen. Seine Konzertreisen führten ihn unter anderem in die Tschechische Republik, nach Polen, England, in die Schweiz, nach Griechenland, Italien, Aserbaidschan, Oman, Luxembourg, Kanada und in die USA.

Zweites Konzert
Das zweite Konzert findet am Freitag, 6. September, 19.30 Uhr, statt. Hier verzaubert Martin Sturm, Gewinner zahlreicher internationaler Wettbewerbe und Professor für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar, das Publikum. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Arnold Schönberg und Max Reger sowie eigene Improvisationen.



Drittes Konzert
Das Finale des Orgeltriduums bildet ein Konzert am Sonntag, 8. September, 15.15 Uhr. Hierbei wird die Orgel einem französischen Druckwind-Harmonium gegenübergestellt. Christian Ott spielt auf einem historischen Alexandre-Druckwindharmonium aus dem Jahr 1855.

Die Karten für die Konzerte kosten jeweils 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Für Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Kartenbestellungen können über den Musikkreis vorgenommen werden und werden an der Konzertkasse hinterlegt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Digitale Trends 2024 für mittelständische Unternehmen: Alles, was Sie wissen müssen

ANZEIGE | Am 12. September 2024 findet im Schloss Friedewald das exklusive Event "Digitale Trends 2024 ...

Mysteriöser Brand in Breitenau: Geräteschuppen und Holzlagerplatz zerstört

Am gestrigen Samstagabend (24. August) wurde die Feuerwehr von Breitenau zu einem unerwarteten Einsatz ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L305 bei Selters - Polizei sucht Zeugen

Heute Nachmittag (25. August), gegen 16.30 Uhr, wurde der Polizei Montabaur ein gefährliches Überholmanöver ...

Schlangenlinien: Gleich zwei Trunkenheitsfahrten innerhalb weniger Minuten in Gemünden

Innerhalb von rund fünf Minuten wurden der Polizeidirektion Montabaur am Samstagabend (24. August) zwei ...

Aktualisiert: Bartholomäusmarkt in Bad Ems abgebrochen - Feuerwerk wird nachgeholt

Der Bartholomäusmarkt in Bad Ems musste am Samstagabend (24. August) aufgrund schlechter Witterungsbedingungen ...

Unfallflucht bei Marzhausen - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall am Freitag (23. August) vor dem Bahnübergang auf der B 414, an der Abzweigung ...

Werbung