Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Musikalische Vielfalt im b-05 Kulturzentrum Montabaur

Am Freitagabend begrüßte das Café des "b-05 Kulturzentrums" in Montabaur seine Besucher mit einem beeindruckenden musikalischen Act. Nachdem das Publikum dieses besondere Konzerterlebnis bereits genießen konnte, erwartet die Besucher am Sonntag, 25. August, ein weiterer musikalischer Höhepunkt mit Gitarrist Helmut Knopp. Das Programm an diesem Wochenende reicht von unplugged Songs bis hin zu Fingerstyle-Gitarrenmusik.

Mit Fingerstyle vom Feinsten gastiert Helmut Knopp im Café des b-05 Kulturzentrums. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Am Freitag (23. August) um 19 Uhr, stand das Duo "Harmonie" auf der Bühne des Cafés im b-05 Kulturzentrum. Diane und Thomas Keßler verzauberten das Publikum mit ihren eingängigen Songs, die sie geschmackvoll auf Gitarre und zweistimmigen Gesang abstimmten. Ihr Repertoire umfasste Lieder aus Filmen und Musicals, Oldies und Evergreens sowie modernen Pop und Rock'n'Roll. Ob sanfte Balladen oder fetzige Nummern, Sologesang oder Duette - der Auftritt des Künstlerduos bot eine harmonische Vielfalt. Wie der Name ihres Duos bereits verrät, war Harmonie das zentrale Element ihrer Performance.

Am Sonntag, um 15 Uhr, wird Gitarrist Helmut Knopp beim Nachmittagskaffee im selben Café erwartet. Der erfahrene Musiker begeistert mit seinem Fingerstyle in einem vielseitigen Programm, das von Bossa über Blues und Ragtime bis hin zur Klassik reicht. Es ist sein zweiter Auftritt in dieser Saison im b-05 Kulturzentrum. Das Konzert am Sonntagnachmittag verspricht ein weiteres unvergessliches Musikerlebnis im b-05 Kulturzentrum Montabaur und lädt alle Musikbegeisterten ein, die vielfältigen Klänge des Musikers Helmut Knopp zu genießen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Technikcamps der Universität Koblenz mit großem Zulauf: "Ein lebendes Lehr-Lern-Labor"

Positives Fazit nach Abschluss von insgesamt 27 Wochenkursen: Das Projekt "technikcamps" der Universität ...

Das Stöffelfest 2024 in Enspel ist wieder ein Highlight im Westerwald

Das Stöffelfest in Enspel wurde erstmalig 1998 veranstaltet und fand in der Folge im Zweijahresrhythmus ...

Gemeinsam stark: Musikverein und Kirmesgesellschaft spenden 1.300 Euro ans Hospiz St. Thomas

Der Musikverein und die Kirmesgesellschaft Sessenhausen haben mit großem Engagement eine Spende in Höhe ...

50 Jahre Caritas-Sozialstationen im Westerwald: Einblicke in ein halbes Jahrhundert ambulanter Pflege

Ein halbes Jahrhundert ambulante Caritas-Pflege: Anlässlich des Jubiläums seiner drei Westerwälder Sozialstationen ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Im Westerwaldkreis ist der Wohnungsbau eine Herausforderung, trotz leerstehender Wohnungen. Matthias ...

Werbung