Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

Verbandsgemeinde Hachenburg ehrt langjährige kommunalpolitische Verdienste

Die Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt das kommunale Ehrenamt und ehrt Klaus Krämer und Helmut Kempf für ihre langjährigen Verdienste. In einer feierlichen Zeremonie wurden ihre Leistungen im kommunalpolitischen Bereich besonders hervorgehoben.

Bürgermeisterin Gabriele Greis mit Helmut Kempf (links) und Klaus Krämer (rechts). Foto: VGV Hachenburg

Hachenburg. Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat zwei ehemalige Mitglieder des Verbandsgemeinderates für ihre langjährigen, kommunalpolitischen Verdienste nachträglich geehrt. Bürgermeisterin Gabriele Greis überreichte Klaus Krämer und Helmut Kempf in einem feierlichen Rahmen die entsprechenden Urkunden sowie ein Präsent als Zeichen des Dankes und der Anerkennung.

Klaus Krämer, der erst Anfang des Monats die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin a. D. Malu Dreyer für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement erhalten hatte, freute sich nun über die Auszeichnung der Verbandsgemeindeverwaltung für seine kommunalpolitische Arbeit. Krämer war über 20 Jahre im Verbandsgemeinderat tätig, engagierte sich von 1994 bis 2002 im Stadtrat Hachenburg und ab 2004 für fünf Jahre im Gemeinderat Hattert. Ferner ist er in zahlreichen Kultur- und Sportvereinen innerhalb der Verbandsgemeinde aktiv und setzt sich als Hobby-Ornithologe für den Naturschutz ein.

Helmut Kempf, der ebenfalls über 20 Jahre dem Verbandsgemeinderat Hachenburg angehörte, übernahm von 2009 bis 2021 als Ortsbürgermeister von Mündersbach Verantwortung. Seit 2019 vertritt er die Verbandsgemeinde im Beirat der kommunalen Holzvermarktungsgesellschaft Westerwald-Rhein-Taunus mbH und unterstützte zuletzt als weiterer Beigeordneter die Verwaltungsleitung. Mit dem Pflegenetzwerk Hachenburg initiiert Kempf kontinuierlich Beratungsangebote und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren, um deren gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Zudem ist er ein leidenschaftlicher Musiker, der sich für die Bewahrung eines lebendigen Vereins- und Gemeinschaftslebens einsetzt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeisterin Greis betonte in ihrer Ansprache die bedeutende Rolle von Krämer und Kempf für die Verwirklichung zahlreicher Projekte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. „Klaus Krämer und Helmut Kempf haben mit besonderem Einsatz und großer Leidenschaft zur positiven Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen, was nicht immer leicht und sehr zeitaufwendig war. Für diese Arbeit möchte ich mich im Namen der Verwaltung herzlich bedanken.“ Sie unterstrich die Wichtigkeit des Ehrenamts für das kommunale Zusammenleben und betonte, dass es das Ziel der Verbandsgemeindeverwaltung sei, förderliche Rahmenbedingungen für bürgerliches Engagement zu schaffen, um die Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit zu erhalten. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Im Westerwaldkreis ist der Wohnungsbau eine Herausforderung, trotz leerstehender Wohnungen. Matthias ...

50 Jahre Caritas-Sozialstationen im Westerwald: Einblicke in ein halbes Jahrhundert ambulanter Pflege

Ein halbes Jahrhundert ambulante Caritas-Pflege: Anlässlich des Jubiläums seiner drei Westerwälder Sozialstationen ...

Gemeinsam stark: Musikverein und Kirmesgesellschaft spenden 1.300 Euro ans Hospiz St. Thomas

Der Musikverein und die Kirmesgesellschaft Sessenhausen haben mit großem Engagement eine Spende in Höhe ...

60 Jahre Städtepartnerschaft: Pagny-sur-Moselle und Bad Marienberg feiern ein besonderes Jubiläum

Die Städtepartnerschaft zwischen Pagny-sur-Moselle und Bad Marienberg besteht seit 60 Jahren und wird ...

Verleihung der Ehrennadel des Landes RLP an Hans-Peter Enders aus Hattert

Große Ehre für Hans-Peter Enders aus Hattert, dem gestern (22.August) Im Kreishaus des Westerwaldkreises ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Werbung