Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2024    

60 Jahre Städtepartnerschaft: Pagny-sur-Moselle und Bad Marienberg feiern ein besonderes Jubiläum

Die Städtepartnerschaft zwischen Pagny-sur-Moselle und Bad Marienberg besteht seit 60 Jahren und wird weiterhin mit Leben gefüllt. Das Jubiläumswochenende vom 30. August bis 1. September lädt alle Bürger zu gemeinsamen Feierlichkeiten ein.

© Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Große Freude herrschte bei den Mitgliedern des Partnerschaftsbeirats der Stadt Bad Marienberg, als zusammen mit dem Bauhof die neuen Schilder zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit Pagny-sur-Moselle installiert wurden. Diese Schilder dokumentieren nicht nur die aktive und freundschaftliche Vergangenheit der beiden Städte, sondern auch den gemeinsamen Willen, den europäischen Gedanken in die Zukunft zu tragen.

Diese Städtefreundschaft, die bereits seit 60 Jahren besteht, lebt von den Bemühungen der Bürger beider Städte, sich gegenseitig mit Anerkennung, Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Alte Freundschaften wurden intensiviert, neue Wege für gemeinsame Aktivitäten wurden gesucht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Jugend: Der neu aufgelebte Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Bad Marienberg und dem Collège La Plante Gribé in Pagny-sur-Moselle zeigt, wie wichtig es ist, den europäischen Gedanken auch an kommende Generationen weiterzugeben. Bereits in den 1960er Jahren bis 2010 waren solche Schüleraustausche, initiiert von der Realschule Bad Marienberg, ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft. Freundschaften aus dieser Zeit bestehen noch heute, was zeigt, wie nachhaltig solche Begegnungen sein können.



Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum
Vom 30. August bis 1. September wird das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit einem großen Jubiläumswochenende gefeiert. Am Freitag, dem 30. August, sind alle Bürger herzlich zum Partnerschafts-Picknick ab 19 Uhr im Kurpark Bad Marienberg eingeladen. Dieses besondere Ereignis wird nach dem Vorbild des französischen „Dîner en blanc“ gestaltet. Die Bürger werden gebeten, ihren Tisch, Stühle, weiße Tischdecke, Geschirr sowie Essen und Trinken selbst mitzubringen, um gemeinsam mit den Gästen aus Pagny-sur-Moselle einen gemütlichen Sommerabend zu verbringen. Ein musikalisches Rahmenprogramm wird von der Stadt organisiert, um den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Sollte es regnen, wird das Picknick in die Stadthalle verlegt.

Den Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet am Sonntag, dem 1. September, um 10.30 Uhr ein Konzert des Musikvereins „Harmonie“ Bellingen im Musikpavillon. Auch hier sind alle Bürger herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und die langjährige Städtefreundschaft zu feiern. (PM)

Text: Hildegard Nies, Vorsitzende Partnerschaftsbeirat



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Hachenburg ehrt langjährige kommunalpolitische Verdienste

Die Verbandsgemeinde Hachenburg würdigt das kommunale Ehrenamt und ehrt Klaus Krämer und Helmut Kempf ...

Mangel an Wohnungen: Politische Verlässlichkeit und finanzielle Unterstützung gefordert

Im Westerwaldkreis ist der Wohnungsbau eine Herausforderung, trotz leerstehender Wohnungen. Matthias ...

50 Jahre Caritas-Sozialstationen im Westerwald: Einblicke in ein halbes Jahrhundert ambulanter Pflege

Ein halbes Jahrhundert ambulante Caritas-Pflege: Anlässlich des Jubiläums seiner drei Westerwälder Sozialstationen ...

Verleihung der Ehrennadel des Landes RLP an Hans-Peter Enders aus Hattert

Große Ehre für Hans-Peter Enders aus Hattert, dem gestern (22.August) Im Kreishaus des Westerwaldkreises ...

Vermisstenfahndung in Koblenz: 42-jähriger Syrer Ali Abdullah Zenu verschwunden

In Koblenz wird der 42-jährige Syrer Ali Abdullah Zenu seit gestern Abend (22. August) vermisst. Die ...

Öffentliche Fotofahndung: Kosmetikartikel aus Drogeriemarkt in Neuwied gestohlen

In Neuwied kam es bereits am 15. Juli zu einem Diebstahl in einer Rossmann-Filiale. Zwei bislang unbekannte ...

Werbung