Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2024    

Schuljahr startet mit neuem Fahrplan für einige Busse: Abfahrtszeiten checken

Zum Ferienbeginn Mitte Juli gab es umfangreiche Änderungen bei einigen Buslinien im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Westerwaldkreises. Mit dem Start des neuen Schuljahres wird jetzt auch das Angebot für die Linienbusse, in denen Schüler befördert werden, teilweise umgestellt.

Der neu strukturierte Busverkehr wirkt sich auch auf den Schülertransport aus. (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Viele Fahrten sind geblieben, für andere gilt: Nicht nur die Busnummern können sich verändert haben, sondern auch Streckenverläufe, Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie die Fahrtdauer oder erforderliche Umstiege. Schüler sowie deren Eltern sollten daher unbedingt rechtzeitig vor Fahrtbeginn unter www.vrminfo.de einen Blick auf die aktuellen Fahrpläne werfen.

Hilfreich ist, wenn die Kinder ihre Busliniennummern kennen, da sich die Busse zum Teil auch äußerlich verändert haben beziehungsweise nach und nach ausgetauscht werden. Die neuen Fahrzeuge erscheinen in einem einheitlichen Design mit einem blauen Dreiecksmuster. Sie besitzen einen niedrigen Einstieg, Klimaanlagen, teilweise kostenloses WLAN und USB-Ladesteckdosen sowie moderne Anzeigen und Ansagen zu Haltestellen.

Die Einführung des neu strukturierten Busverkehrs wurde bewusst auf einen Feriensonntag gelegt. Die vergangenen Wochen und die Erfahrungen aus anderen Landkreisen haben gezeigt, dass eine Eingewöhnungszeit sowohl bei den Fahrgästen als auch bei den Busunternehmen benötigt wird. Oftmals müssen sich neue Busfahrerinnen und Busfahrer erst mit den Gegebenheiten und Strecken vor Ort vertraut machen, wodurch es leider bei einzelnen Fahrten zu Umwegen und Verspätungen kommen kann. Zudem werden derzeit noch die Fahrplanhalter an den Haltestellen ausgetauscht. Fehlende Fahrpläne und Haltevorrichtungen bedeuten deshalb nicht, dass es die Haltestelle künftig nicht mehr gibt.



Auch wenn die Umstellung zu Beginn nicht ganz reibungslos verläuft, wird sie auf lange Sicht Vorteile bringen, wie etwa die bessere Taktung von Regionallinien und die effizientere Anbindung an Bahnfahrten. Details zur Neustrukturierung des Busverkehrs gibt es unter www.westerwaldkreis.de/oepnv.html.

Wann kommt der Bus? Ist er pünktlich? Wer hilft ansonsten weiter?
Informationen zu allen Busverbindungen sind in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) sowie in der Fahrplan-App des VRM verfügbar. Dort sollten künftig auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse auf den neuen Linien minutengenau prognostiziert werden.

Darüber hinaus sind alle Fahrpläne als PDF-Datei in der VRM-Linienfahrplansuche unter www.tinyurl.com/ms2wse9a zu finden. Für Fragen und Hinweise steht der VRM telefonisch unter 0800-5986986 kostenfrei täglich von 8 bis 20 Uhr sowie per E-Mail an info@vrminfo.de zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Koblenzer Zoll stellt massive Verstöße beim Glasfaserausbau fest

Am 21. August haben 54 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Koblenz, ...

Musikalisches Spitzentreffen dreier Weltklassegitarristen im Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 31. August, erwartet das Publikum im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein ...

Die Kroppacher Schweiz naturnah erwandern

Eine "LIMBACHER RUNDE" wandern, bevor sie mit Wegbeschreibung, Karte und GPS-Daten offiziell als "LIMBACHER ...

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss und eine misslungene Flucht in Freilingen

Bei Verkehrskontrollen in Freilingen stellten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur an zwei aufeinanderfolgenden ...

Großbrand in Vielbach: Scheune brennt vollständig aus

In der Nacht des 22. August wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in Vielbach gerufen. Eine Scheune ...

Interview mit Lars Reichow vor seinem Kabarett-Auftritt in Altenkirchen

Am Donnerstag, 29. August um 20 Uhr wird der bekannte Kabarettist mit seinem Programm "WUNSCHKONZERT ...

Werbung