Werbung

Pressemitteilung vom 22.08.2024    

Tourist-Information Hachenburger Westerwald geht neue Wege auf dem Taubertal-Festival

Nach jahrelanger Präsentation auf klassischen Urlaubsmessen in benachbarten Städten hat die Tourist-Information Hachenburger Westerwald einen neuen Weg des Marketings gewagt. Erstmalig präsentierte sich das Team der Tourist-Info vom 8. bis 11. August auf dem Taubertal-Festival in Rothenburg ob der Tauber.

Das Team der Tourist-Information mit interessierten Festivalbesuchern. (Foto: Tourist-Information Hachenburger Westerwald)

Region. Mit rund 15.000 Besuchern war das Open Air Musik-Festival an allen vier Tagen komplett ausverkauft. Auf einer Präsentationsfläche von über 50 Quadratmetern hatte die Tourist-Information bei strahlendem Sonnenschein einiges zu bieten. Neben verschiedenen Mitmachaktionen gab es auch eine Chill-Out-Area, um sich in Ruhe mit den interessierten Besuchern über die touristischen Angebote des Hachenburger Westerwaldes zu unterhalten.

Darüber hinaus wurde ein Briefkasten aufgebaut, um auf einer Hachenburger Postkarte sonnige Urlaubsgrüße vom Taubertal-Festival an die Lieben zu Hause zu versenden. Besonders im Vordergrund stand das Thema Camping, da viele der Besucher mit eigenem Camper angereist waren und nach dem Festivalbesuch noch ein ruhiges Plätzchen zum Entspannen und zum Genießen der Natur gesucht haben.

Ein Highlight auf der Aktionsfläche war die Tattoo-Station, an der die 15.000 Besucher ihr Festival-Outfit mit einem Klebe-Tattoo des Hachenburger Löwens und weiteren stylischen Motiven aufhübschen konnten. Um bei den stattfindenden Musikacts einen Gruß zu übersenden, konnte man die gebrandeten Westerwald-Pappen beschriften und kreativ werden.

"Wir sind noch immer überwältigt von der großartigen Resonanz, die wir auf dem Taubertal-Festival erfahren durften," so Lisa Effert, Leiterin der Tourist-Information. "Da es unsere erste Aktion in dieser Richtung war, wussten wir nicht genau, was auf uns zukommen wird. Umso mehr freut es uns, dass es eine derartig große Resonanz gab und wir diesen riesigen Erfolg verzeichnen konnten", so Valentin Herfel, der die Idee ins Leben gerufen hat.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ganz besonders stolz und vor allem dankbar ist Lisa Effert auf das Team, dass aus vier Angestellten der Tourist-Information und vier freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Region bestand. "Die Jungs und Mädels waren Tag und Nacht im Einsatz und haben großartige Arbeit geleistet, um den Festival-Besuchern unsere schöne Region näher zu bringen und Lust auf den nächsten Urlaub zu wecken."

Ob es weitere Aktion dieser Art ggfls. auch mit anderen interessanten Partnern aus der Region und eine erneute Teilnahme im Jahr 2025 geplant ist, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Weitere Artikel


Neue Erkenntnisse zu Luchs und Wolf in Rheinland-Pfalz enthüllt

Neue Informationen bezüglich der wilden Tierwelt in Rheinland-Pfalz sind kürzlich öffentlich geworden. ...

Schulstart in Rheinland-Pfalz: Mediensicher in die Schule mit dem neuen klicksafe-Materialpaket

"klicksafe" unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. ...

Von Brauereichefs und Rittern, Azubis und Knappen: Westerwald-Brauerei begrüßt neue Azubis auf der Freusburg

Vier junge Menschen haben zum traditionellen Stichtag am 1. August eine Ausbildung zum Industriekaufmann, ...

Auf den Spuren der Fledermäuse: Erlebnisreiche Wanderung der Adoptiv- und Pflegekinder

Mehr als 20 verschiedene Fledermausarten leben in Rheinland-Pfalz, die sich in Größe, Nahrung und Gewohnheiten ...

Sensationelle Änderung im Wirgeser Straßenkarneval geplant

Unlängst wurden an die Kuriere Gerüchte herangetragen, dass in der Karnevalshochburg
Wirges Veränderungen ...

Motiviert zum Lernerfolg: Ratgeber und Videotipps für Schüler nach den Ferien

Nach der Sommerpause stehen viele Schüler vor der Herausforderung, wieder in den Schulmodus zu schalten. ...

Werbung