Werbung

Pressemitteilung vom 21.08.2024    

Zeugenaufruf nach Beinahe-Unfall auf der L281 zwischen Langendernbach und Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Verkehrsvorfalles, der sich am Dienstagabend (20. August) auf der Landstraße L281 ereignet hat. Ein Fahrzeugführer musste eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

(Symbolfoto)

Langendernbach. Gegen 20.15 Uhr fuhren drei Pkw auf der Strecke von Langendernbach in Richtung Westerburg auf der L281. Kurz nach dem Ortsausgang von Langendernbach überholte das letzte Fahrzeug auf freier Strecke. Während des Überholvorgangs scherte das vorderste Fahrzeug unvermittelt nach links aus, was beinahe zu einer Kollision mit dem überholenden Auto führte. Der Fahrer des überholenden Fahrzeugs konnte nur durch eine Gefahrenbremsung einen Unfall verhindern und setzte seine Fahrt nach einem erneuten Überholmanöver in Richtung Westerburg fort.

Die Polizeiinspektion Westerburg wurde über den Notruf über den Vorfall informiert. Die Insassen des zweiten Fahrzeugs folgten dem verantwortlichen Fahrer und konnten die Polizeistreife zum Standort lotsen. In Kölbingen konnte der Fahrer schließlich kontrolliert werden. Er war verkehrstüchtig, jedoch wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.



Die Polizei Westerburg bittet nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Rufnummer 02663-98050 zu melden. Gesucht wird insbesondere der bislang unbekannte Fahrer, der die Gefahrenbremsung einleiten musste. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Weitere Artikel


Ausgebüxt: Wer vermisst in Mündersbach seine Schildkröte?

Eine griechische Landschildkröte wurde am frühen Dienstagabend (20. August) auf einer landwirtschaftlichen ...

FOC Montabaur soll vergrößert werden: Neuwieder Wirtschaftsforum ist vehement dagegen

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord hat als oberste ...

Betzdorfer Landfrauen entdecken in Alpenrod die Geheimnisse der Töpferei

Die Landfrauen aus Betzdorf unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zur Töpferei Fürst in Alpenrod. ...

Stacheldraht über den Weg gespannt: Radfahrer entgeht in Hölzenhausen nur knapp schwerer Verletzung

In einer alarmierenden Episode ereignete sich am Montagmorgen (19. August) gegen 6.35 Uhr ein gefährlicher ...

Zeugenaufruf nach Bettler-Vorfall vor Rewe-Markt in Rennerod

Die Polizeidirektion Montabaur sucht Zeugen eines Vorfalls, der sich am Dienstag (20. August) auf dem ...

3-Gun Challenge: Dernbacher Schützengesellschaft stellt sich sportlicher Herausforderung

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen für die regionale 3-Gun Challenge. Das ...

Werbung